Inhalt und Ablauf
Der Studiengang Master of Arts „Berufspädagogik für Gesundheitsberufe“ an der BTU Cottbus - Senftenberg ist ein konsekutiver Studiengang, der auf einschlägigen Bachelorstudiengängen mit den Fachrichtungen Gesundheit, Pflege, Therapie, Labordiagnostik oder Bildung aufbaut. Er erfüllt die Anforderungen eines Master of Education, der im öffentlichen berufsbildenden Schuldienst vorausgesetzt wird. Die Konzeption des Studiengangs orientiert sich deshalb am Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) vom 02.06.2005 und vom 20.09.2007 sowie an der Lehramtsstudienverordnung (LSV) von 2013 des Landes Brandenburg. Der Master of Arts „Berufspädagogik für Gesundheitsberufe“ entspricht damit den Einstellungsvoraussetzungen für die Schulen des Gesundheitswesens und wird über das Land Brandenburg hinaus in allen Bundesländern anerkannt.
Im Masterstudiengang „Berufspädagogik für Gesundheitsberufe“ sind eine berufliche Fachrichtung (Pflege, Therapie oder Labordiagnostik), die berufliche Fachrichtung Gesundheit sowie die Bildungswissenschaften zu studieren.
Den Inhalt und den Ablauf des Studiums können Sie der Fachspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Master-Studiengang Berufspädagogik für Gesundheitsberufen vom 28. September 2018 entnehmen. In der Anlage 1 finden Sie einen Überblick über Module und Leistungspunkte, Anlage 2 bildet den Regelstudienplan ab.
Weitere Informationen
Eckpunkte und Zugangsvoraussetzungen des Masterstudiengangs werden im Steckbrief des Studiengangs beschrieben. Informationen zu Bewerbung und Gestaltung des Studiums finden Sie unter FAQ.