Veranstaltungsarchiv
Internationale Konferenz des Innovationsforums Zivile Nutzung Unbemannter Flugsysteme (CURPAS) 19./20. Juli 2016, Konferenzraum der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald, Wildau. www.CURPAS.de
1. Workshoprunde im Rahmen des Innovationsforums Zivile Nutzung Unbemannter Flugsysteme (CURPAS) 8./9. Juni 2016, Konferenzraum der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald, Wildau. www.CURPAS.de
Auftaktveranstaltung Innovationsforum Zivile Nutzung Unbemannter Flugsysteme erfolgreich gestartet 21.April.2016 Flughafen Berlin Brandenburg. www.CURPAS.de
Konferenz "Resonanzen zwischen Kunst und Wissenschaft",
Cottbus-Branitz, 02. / 03. November 2012
Ausrichter des "Zentraleuropäischen Finales der FIRST® LEGO® League (FLL) 2011/12 in Cottbus",
Foyer Audimax der BTU Cottbus, 13. / 14. Januar 2012
Ausrichter der "FIRST® LEGO® League 2011 - Food Factor" in der Region Lausitz-Spreewald,
Foyer Audimax der BTU Cottbus, 26. November 2011
Schülercampus im Rahmen der Herbstakademie,
Projekt "Mehr Grips für den Roboter", BTU Cottbus, 11. - 13. Oktober 2011
Ausrichter des "Sonder-Cup FIRST® LEGO® League anlässlich 20 Jahre BTU",
Mensa der BTU Cottbus, 15. Juni 2011
"ABIChallenge 2011: Die BTU Cottbus sucht die cleversten Abiturienten",
Eventpunkt "Wissen & Taktik im begehbaren Funkmemory", ZHG BTU Cottbus, 12. Mai 2011
"Tag der Logistik",
Logistik-Talk "Logistik macht`s möglich", Daimler AG, Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Ludwigsfelde, 14. April 2011
Messebeteiligung des Fraunhofer ALI auf der "EuroID 2011",
7. Internationale Fachmesse & Wissensforum für automatische Identifikation, Messe Berlin, 05. - 07. April 2011
Fach / Beratungs-Veranstaltung im Rahmen des EU-Projektes DEPLINNO,
Fraunhofer ALI, Cottbus, 24. Februar 2011
Ausrichter der "FIRST® LEGO® League 2010 - Body Forward" in der Region Lausitz-Spreewald,
Foyer Audimax der BTU Cottbus, 27. November 2010
Exkursion nach Dresden zur Gläsernen Manufaktur (VW), T-System Multimedia Solution GmbH und Dr. Quendt Backwaren KG Dresden,
Exkursion des Studienganges eBusiness, organisiert vom Lehrstuhl Industrielle Informationstechnik, Dresden, 18. - 19. Oktober 2010
Schülercampus im Rahmen der Herbstakademie,
Projekt "Mehr Grips für den Roboter", BTU Cottbus, 13. - 15. Oktober 2010
Konferenz "Berlin Brandenburg macht mobil 2010",
IHK Potsdam 7. Oktober 2010
Zehn Jahre Memorandum "Electronic Government als Schlüssel zur Modernisierung von Staat und Verwaltung",
Die Transformation der öffentlichen Verwaltung im nächsten Jahrzehnt, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 1. Oktober 2010
Workshop "Ident - Mit Identifikationssystemen zu mehr Effizienz und weniger Kosten",
Branchenspezifische Anwendungsfälle und praxisnahe Umsetzungen, Fraunhofer Anwendungszentrum Cottbus, 13. und 21. Juli 2010
Workshop "Mobilität und Sicherheit - Daten und Objekte fest im Griff",
Technische Hochschule Wildau (FH), 24. Juni 2010
"Tag der Logistik",
Logistik-Talk "Forschung in der Logistik", FH Wildau, 15. April 2010
"SchülerCampus Brandenburg 2010",
Eventpunkte "Der schlaue Roboter für intelligente Logistik" und "Wissen & Taktik im begehbaren Funkmemory", BTU Cottbus, 11. März 2010
9. Workshop "Leben, arbeiten, studieren mit Sinnesbehinderungen – Anforderungen an neue Technologien",
BTU Cottbus, 25. Februar 2010
Konferenz "Lehrmodell",
BTU Cottbus, 16. Februar 2010
Ausrichter der "FIRST® LEGO® League" in der Region Lausitz-Spreewald,
Foyer Audimax der BTU-Cottbus, 14. November 2009
Schülercampus im Rahmen der Herbstakademie,
Projekt "Mehr Grips für den Roboter", BTU-Cottbus, 21. - 23. Oktober 2009
Eventpunkt "Fraunhofer - 60 Jahre im Auftrag der Zukunft",
Nacht der kreativen Köpfe 2009, Lausitz-Arena, Cottbus, 17. Oktober 2009
Konferenz "CultMedia",
BTU Cottbus, 27. - 29. September 2009
Konferenz "Berlin-Brandenburg macht mobil",
IHK Potsdam, 24. September 2009
Messebeteiligung am VIII. Internationalen Investitionsforum "Sotschi 2009",
Sochi, 17. - 20. September 2009
Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Konferenz "RFID-Technologie: Ein Motor für die Wirtschaft",
IHK Potsdam, 4. Juni 2009
"IV. Deutsch-Russischer Logistik Workshop",
Radisson SAS Hotel Cottbus, 6. - 9. Mai 2009
Exkursion 2009 - TU Zielona Góra, Eisfabrik Nordis, Laminathersteller Kronopol,
Zielona Góra, 20. April 2009
Messebeteiligung des Fraunhofer ALI auf dem "Logistic Network Congress 2009",
Hannover, 26. März 2009
"RFID-Technologien in der Praxis",
Colorpack GmbH, Rüdersdorf, 11. März 2009
Workshop "Leben, Studieren und Arbeiten mit Sinnesbehinderungen – Anforderungen an neue Technologien",
BTU Cottbus, 19. Februar 2009
Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Konferenz "Nahverkehr und Tourismus",
IHK Potsdam, 28. Januar 2009
Ausrichter der "FIRST® LEGO® League" in der Region Lausitz-Spreewald,
Foyer Audimax der BTU-Cottbus, 9. November 2008
Exkursion 2008 - Dt. Börse, Dt. Bank und SAP,
Frankfurt/Main, Heidelberg, 20. - 22. Oktober 2008
Berlin-Brandenburg Konferenz 2008:
"Logistikinnovationen - Erfolg in einem vernetzten Europa", VW Vertriebszentrum Ludwigsfelde, 11. September 2008
10 Jahre Fraunhofer-Anwendungszentrum an der BTU Cottbus:
Logistikkonferenz "Passende Lösungen schaffen neue Perspektiven in der Produktionslogistik – Materialfluss und Lager erfolgreich gestalten und betreiben",
Cottbus, 5. Juni 2008
Festkolloquium "Informationssysteme und Logistik – zwischen Klarheit & Euphorie",
Cottbus / Branitz, 4. Juni 2008
Messebeteiligung des Fraunhofer ALI auf der "EuroID 2008",
Köln, 13. - 15. Mai 2008
Workshop, "Die schuldenfreie Gemeinde",
Lehrgebäude 3A, Raum 405, BTU Cottbus, 26. - 28. Februar 2008
Ausrichter der ersten "FIRST® LEGO® League" in der Region Lausitz-Spreewald,
Mensa der BTU-Cottbus, 25. November 2007
Workshop "Leben, Studieren und Arbeiten mit Sinnesbehinderungen – Anforderungen an neue Technologien",
BTU Cottbus, 16. November 2007
"Best-Practice-Veranstaltung Produktionslogistik",
Zeesen, 8. November 2007
Eventpunkt "Ein Mikrochip lenkt den Passagier clever durch den Flughafen",
Nacht der kreativen Köpfe 2007, Cottbus, 19. Oktober 2009
Workshop "eParticipation",
Cottbus, 6. August 2007
Messebeteiligung 11. Internationaler Jahreskongress der Automobilindustrie,
Wirtschaftsregion Chemnitz - Zwickau, 26. - 27. Juni 2007
Gastbesuch von Wissenschaftlern aus Vietnam und Potsdam an der BTU Cottbus auf Einladung des Lehrstuhls Industrielle Informationstechnik,
Cottbus, 15. Juni 2007
Messebeteiligung "Z 2007 - die Zuliefermesse",
Leipzig, 14.- 16. März 2007
Logistikkosten im Griff - clevere Lösungen im Visier, eine Veranstaltung vom Cottbuser IT-Symposium e.V. in Zusammenarbeit mit der IHK Cottbus und dem Fraunhofer-Anwendungszentrum für Logistiksystemplanung und Informationssysteme sowie der Regionalgruppe Cottbus der Gesellschaft für Informatik e.V.,
Feuerwehrleitstelle Cottbus, 22. Februar 2007
Workshop "Die schuldenfreie Gemeinde",
BTU Cottbus, 05. Februar 2007
Betreuung einer Lehr- und Experimentialplattform für Produktion und Logistik mittels Modellbautechnik sowie Präsentation einer Simulationssoftware für Produktionslogistik am Tag der Wissenschaft des Landes Brandenburg, BTU Cottbus, 27.10.2006
Informatik - Mitten im Leben, eine Veranstaltung im Rahmen der regionalen Veranstaltungsreihe "Zukunft entwickeln" der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Fraunhofer IuK-Gruppe aus Anlass des Informatikjahres, Informations- Kommunikations- und Medienzentrum der BTU Cottbus (IKMZ), 25. Oktober 2006
Festkolloquium "Technikkonzepte im europäischen Integrationsprozess - Zwischen Utopie und Risiko",
Cottbus, 28. Juli 2006
Messebeteiligung "Z 2006 - die Zuliefermesse",
Leipzig, 20.- 22. Juni 2006
"Mit einem Klick rund 2 Millionen Publikationen der Informatik",
Vortrag zum Informatikportal io-port.net, eine Veranstaltung der GI-RG Cottbus in Zusammenarbeit mit dem Fachinformationszentrum Karlsruhe, 13. Juni 2006
Tagung "Visionen der Informationsgesellschaft 2016",
Schlesische Universität Katowice (Polen), 7. bis 9. Juni 2006
Ausstellungsbeteiligung im Rahmen der Veranstaltung "Europäische Wissensräume" - Aufbau einer Lehr- und Experimentialplattform für Produktion und Logistik mit Modellbautechnik,
Informations-Kommunikations- und Medienzentrum an der BTU Cottbus, 30. Mai 2006
Deutsch-Polnische Studentenworkshops zum Aufbau einer Lehr- und Experimentialplattform für Produktion und Logistik mit Modellbautechnik,
Polytechnische Universität Szczecin (Polen), 5. bis 7. April 2006, BTU Cottbus, 15. - 17. Mai 2006
Workshop "Materialflussrechner als ASP-Lösung",
Fraunhofer-Anwendungszentrum für Logistiksystemplanung und Informationssysteme Cottbus, 11. April 2006
Messebeteiligung CeBit,
Hannover 9. bis 15. März 2006
Innovationsforum "Netzwerkfähige Produkte durch den Einsatz der RFID-Technologie am Beispiel von Teillieferanten in der Automobilindustrie",
Cottbus, 14. und 15. Februar 2006
Informationsveranstaltung für bestehende und potentielle Unternehmen der Automobilzuliefererindustrie,
Schwerpunkte: 1) Vorstellung Automobilnetzwerk Berlin-Brandenburg, 2) Zuliefermesse Z 2006, 3) Innovationsforum, 4) Managementsysteme für mehrstufige Versorgungsnetzwerke, Cottbus, 18. Januar 2006
Vorbereitender Workshop zum Innovationsforum "Netzwerkfähige Produkte durch den Einsatz der RFID-Technologie am Beispiel von Teillieferanten in der Automobilindustrie", Cottbus, 17. November 2005
Informationsveranstaltung für polnische Unternehmen zum Eintritt in den europäischen Markt,
durchgeführt vom Zentrum für Nachhaltigkeit und Informationsgesellschaft (CRI), der Oberschlesischen Agentur für Regionalentwicklung und dem Fraunhofer-Anwendungszentrum für Logistiksystemplanung und Informationssysteme, Katowice / Poland, 17. November 2005
Deutsch-Polnischer Workshop "Nachhaltige Entwicklung - Von der wissenschaftlichen Forschung zur politischen Umsetzung",
Cottbus / Deutschland, 25. bis 27. Oktober 2005
Messebeteiligung "AUTOFORUM BRESLAU 2005",
Breslau / Polen, 20. bis 21. Oktober 2005
Polnisch-Deutsches Fachgespräch "Die Bedeutung von Virtual Reality in Unternehmen",
Katowice / Polen, 29. September 2005
Aussteller "Funketiketten verändern Handel und Logistik",
IHK Potsdam, 14. September 2005
Messebeteiligung "Z 2005 - die Zuliefermesse",
Leipzig, 21. bis 23. Juni
Messebeteiligung "Innovations-Technologies-Machines Poland (ITM Poland)",
im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jahres 2005 / 2006 (auf Einladung des BMBF), Posen / Polen, 20. bis 23. Juni
Workshop "Materialflussrechner als ASP-Lösung (ASP – engl. Application Service Provider) am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik",
Dortmund, 6. Juni 2005
"Über Grenzen hinweg - eGovernment in strukturschwachen Regionen, 5. Deutsch-polnische Veranstaltung zum Thema >Grenzüberschreitende Online-Dienste - eLebenslagen in der deutsch-polnischen Grenzregion<",
eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg, mit freundlicher Unterstützung durch das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Logistiksystemplanung und Informationssysteme, Cottbus, 23. Mai 2005
Veranstaltungsreihe "Informationsverarbeitung in Unternehmen und Verwaltung", anlässlich 10 Jahre Lehrstuhl IIT an der BTU
Gründung des "Internationalen Zentrums für Nachhaltigkeit und Informationsgesellschaft",
als gemeinsame Initiative der Schlesischen Universität Katowice / Polen und des Fraunhofer-Anwendungszentrums für Logistiksystemplanung und Informationssysteme Cottbus / Deutschland, Schlesische Universität Katowice, 10. November 2004
Messebeteiligung "AUTOFORUM BRESLAU 2004",
Breslau / Polen, 14. bis 15. Oktober 2004
Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg J. Schönbohm,
am Lehrstuhl Industrielle Informationstechnik der BTU Cottbus, 14. August 2004
Wissenschaftliches Kolloquium "Optimierung von Verkehrs- und Materialflussproblemen mit Hilfe der Simulationstechnik",
EuroSpeedway Lausitz, 17. Juni 2004
Veranstaltungsreihe "Informationsverarbeitung in Unternehmen und Verwaltung", anlässlich 10 Jahre Lehrstuhl IIT an der BTU
Veranstalter des Workshops "Unternehmensnetzwerk lausitz automitive",
Fraunhofer-Anwendungszentrum in Cottbus, 28. Oktober 2003
Veranstalter "PROTEUS - Europäisches Arbeitstreffen für neue Instandhaltungsmethoden",
Fraunhofer-Anwendungszentrum in Cottbus, 3. - 5. September 2003
Veranstalter - The first regional workshop "Modern Logistics: Processes, Models, Techniques",
Gliwice / Polen; 24. Juni 2003
Mitausrichter "Wissenschaftliches Kolloquium Verkehrslogistik - Verkehrstechnik",
EuroSpeedway Lausitz, 18. Juni 2003
Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg J. Schönbohm,
am Lehrstuhl Industrielle Informationstechnik der BTU Cottbus, 6. Juni 2003
Auszeichnung mit dem 2. Preis für " Die beste Geschäftsidee 2002",
des Gründerwettbewerbes des Landkreises Spree-Neiße und der Stadt Cottbus, 28. März 2003