Dissertationen
interne Promotionen
- Dr.-Ing. Matthias Merzsch (2020)
Wärmeübertragung und Druckverlust bei der Kondensation von Wasserdampf im horizontalen Rohr bei Drücken bis 10 bar - Dr.-Ing. Philipp Wiedemann (2019)
Modellierung und numerische Simulation der konvektiven Trocknung von Braunkohlepartikeln in einer blasenbildenden Wirbelschicht - Dr.-Ing. Joachim Posselt (2019)
Entwicklung eines Berechnungsmodells zur thermisch-geometrischen Dimensionierung eines Druck-Wirbelschicht-Verdampfungstrockners mit Tauchheizflächen am Beispiel polydisperser Braunkohle - Dr.-Ing. Roger Abang (2016)
Thermodynamic modeling and experimental investigations of high temperature corrosion and oxidation due to increased power plant cycling - Dr.-Ing. Michael Nimtz (2016)
Modellierung des Pipelinetransportes von CO2-reichen Fluiden - Dr.-Ing. Alexander Lisk (2013)
Korrosions-und Aufkohlungsprozesse von Dampferzeuger-Werkstoffen unter Berücksichtigung der Aschedepositionen - Dr.-Ing. Ulrich Aha (2013)
Optimierung von Instandhaltungsstrategien bei unscharfen Eingangsdaten - Dr.-Ing. Tanin Kangwanpongpan (2013)
Contribution to CFD modeling of lignite oxy-fuel combustion with special focus on radiation properties - Dr.-Ing. Rodrigo Correa da Silva (2013)
Investigation of pulverized, pre-dried lignite combustion under oxy-fired conditions in a large-scale laboratory furnace - Dr.-Ing. Matthias Schreiber (2013)
Modellierung von Hydrodynamik und Wärmeübertragung in blasenbildenden Wirbelschichten zur Trocknung von Braunkohle - Ph. D. Cinthya Larissa Guerrero Amezcua (2013)
Labor market perspectives of the Brazilian sugarcane agro-industry: prospects and challenges - Dr.-Ing. Stefan Lechner (2012)
Untersuchungen zur Berechnung und Optimierung des Wärmeübergangs bei der Dampfwirbelschicht-Trocknung am Beispiel von Lausitzer Braunkohlen - Dr. rer. pol. Bruna Missagia (2012)
Agricultural and forestry residues for decentralized energy generation in Brazil - Dr.-Ing. Olaf Höhne (2012)
Grundlagenuntersuchung zum Einfluss des Systemdrucks auf die Trocknung von Braunkohle in Wasserdampf - Dr.-Ing. Teklay Weldeabzgi Asegehegn (2012)
Investigation of bubble hydrodynamics in gas-solid fluidized beds containing immersed horizontal tube banks for lignite drying application - Dr.-Ing. Stephanie Tappe (2011)
Gaspotentiometrische und thermogravimetrische Abbranduntersuchungen von Braun- und Steinkohlen in Luft und in O2/CO2-Atmosphären - Dr.-Ing. Martin Warnecke (2009)
Optimierung der Instandhaltungsplanung mit genetischen Algorithmen unter Berücksichtigung des Speicherverhaltens bei der Verfügbarkeitsprognose von Kraftwerksanlagen - Dr.-Ing. Matthias Klatt (2008)
Dynamische Modellbildung als Element von verfügbarkeits- und prozeßorientierten Untersuchungen komplexer kraftwerkstechnischer Systeme - Dr.-Ing. Steffen Griebe (2008)
Modellierung der Verbrennung von Braunkohle in einer Zykloidfeuerung unter Berücksichtigung der Schadstoffemissionen CO, NOX und SO2 - Dr.-Ing. Frank Schierack (2004)
Untersuchungen zu einem Kraftwerksprozess mit Teilvergasung in einer Zirkulierenden Druckwirbelschicht - Dr.-Ing. Dominik Menke (2003)
Modellierung von Verfügbarkeit und Systemdynamik fossil befeuerter Großkraftwerke - Dr.-Ing. Christan Owczarek (2000)
Erste Untersuchungen des Strömungsfeldes einer Zykloidbrennkammer anhand eines Kaltmodell
externe Promotionen
- Dr.-Ing. Emile Tabu Ojong (2018)
Characterization of the Performance of PEM Water Electrolysis Cells operating with and without Flow Channels, based on Experimentally Validated Semi-empirical Coupled-Physics Models - Dr.-Ing. Lisbeth Rochlitz (2009)
Entwicklung, Untersuchung und Modellierung eines Mikroreformers als Teil eines Systems zur netzfernen Stromversorgung mit PEM-Brennstoffzellen - Dr.-Ing. Jochen Möller (2004)
Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung erneuerbarer Energieträger am Beispiel des Landes Brandenburg - Dr.-Ing. Rolf Chalupnik (1999)
Kombikraftwerke mit Druckwirbelschichtfeuerung - Entwicklung für Braunkohle unter besonderer Berücksichtigung des Emissionsverhaltens