Projekte

2009

  • Structural Assessment of Load Carrying Capacity of Betchatów (Poland) Cooling Tower at the PGE Power Station.
    • Berechnung zur Tragfähigkeit eines bestehenden Kühlturmes

2006

  • Applikation von Dehnungsmessstreifen an der Mattenbewehrung eines Gebäudes.
    • Auswahl der spezifizierten DMS hinsichtlich Aufgabenstellung
    • Applikation der DMS, einschließlich Klebestellenvorbereitung
    • Prüfung der Applikation
    • Aufbringen Witterungsschutz
  • Unterstützung eines Ingenieurbüros bei der schwingungstechnischen Untersuchung eines Generators.

2005

  • Erfassung und Beurteilung von Bauwerksschwingungen für verschiedene Betriebszustände.
    • Messen von Dehnungen an verschiedenen Gebäudequerschnitten
    • Messen von Schwingbeschleunigungen an verschiedenen Gebäudequerschnitten
    • Messen von Schwinggeschwindigkeiten im Gelände und auf Gebäudedecken
    • Auswertung der Schwingungsmessdaten

2004

  • Berechnung von Fahnenmasten unter Berücksichtigung der Windlastnorm E DIN 1055 - 4. Parameterstudie zur Bestimmung des erforderlichen Mastquerschnitts in Abhängigkeit von Masthöhe und Flaggengröße.

2002

  • Erfassung und Bewertung von Erschütterungen an einem Wohnhaus
    • Messung von Schwinggeschwindigkeiten infolge von Strassenverkehr
    • Bewertung nach DIN4150 Blatt 3
  • Bestimmung von Approximationsfaktoren für den Biegeknicknachweis nach dem Verfahren Elastisch-Elastisch nach DIN18800-2 von Stahlhohlprofilen

2001

  • Traglastversuche an Bongossi-Trägern
  • Erschütterungsmessungen an einem Wohnhaus am Stadtring in Cottbus
    • Messung von Schwinggeschwindigkeiten infolge Setzen von Lärmschutzwänden

2000

  • Ausarbeitung zum Thema "Entwicklung analytisch beschreibbarer Knick- und Biegedrillknicktragfähigkeitskurven nach Verfahren Elastisch - Elastisch DIN18800 Teil 2"
  • Durchführung von Schwingungsmessungen an der Decke einer Druckerei im Erdgeschoss
    • Messungen beziehen sich auf den Betrieb von Druckmaschinen und einer Eigenschwingungsuntersuchung der Decke
  • Durchführung von Schwingungsmessungen an einer Kiesanlage
    • Messungen beziehen sich auf den Betrieb von Siebmaschinen und einer Eigenschwingungsuntersuchung von Decke und Gebäude

1999

  • Durchführung von Schwingungsmessungen zum Bauvorhaben: Neubau der Brücke über den Mühlengraben Bad Liebenwerda
    • Messung der Schwinggeschwindigkeit an 3 Gebäuden infolge Setzen von Spuntwänden
  • Beurteilung dynamischer Krafteinwirkungen aus dem Betrieb eines Schmiedhammers
    • Messung von Schwinggeschwindigkeiten

1998

  • Durchführung von Schwingungsmessungen zum Bauvorhaben:
    Neubau einer Mehrzweckhalle und an 3 Gebäuden des Bauvorhabens Ausbau einer Straße
    • Messung der Schwinggeschwindigkeit infolge Verdichtung
  • Durchführung von Schwingungsmessungen an einer neuen Abwasseranlage
    • Dauerüberwachung des Schwingverhaltens bei Betrieb der Anlage unter Variation der Betriebszustände
    • Eigenfrequenzen
  • Durchführung von Schwingungsmessungen zum Bauvorhaben:
    Sanierung der Rohrgrabenverfüllung, zur Schadensvermeidung durch Spundwandpressen sowie durch das Verdichten mit der Rüttelwalze
    • Messung von Schwinggeschwindigkeiten infolge Verdichtung

1997

  • Dynamische Untersuchungen an einem Mehrfamilienhaus
    • Bewertung und vollständiger Nachweis, dass die Risse an dem Haus vom Verkehr herrühren könnten
    • Aussagen zur weiteren Rißentwicklung
  • Dynamische Untersuchung am 60m - Spezialmast
    • Eigenfrequenzmessung Diagonalen zur Beurteilung der Auswirkungen wirbelerregter Schwingungen
    • Ableitung von Konsequenzen für die Konstruktion
  • Bauwerkszustandsuntersuchungen Kuppel und Einbau Kinosaal in das Planetarium
    • Messtechnische Ermittlung des Eigenschwingverhaltens (ambiente Erregung) mit dem Ziel einer Systemidentifikation 

1996

  • Auswertung und Schwingungsuntersuchungen an der oberen Decke eines Trockenaschesilos
    • Messung maximaler Schwinggeschwindigkeiten und Schwingbeschleunigungen an ausgewählten Deckenpunkten für verschiedene Betriebszustände
    • Bestimmung der Deckeneigenfrequenzen
    • Bewertung der Deckenschwingung auf der Grundlage von Schwinggeschwindigkeiten
    • Verteilung der maximalen Deckenbeschleunigung als Grundlage zur Bestimmung einer statischen Ersatzlast
  • Durchführung von Schwingungsmessungen an vorgegebenen Punkten der Bühnen +16,5 m in Absorbergebäuden und Auswertung der Untersuchung 
    • Meßdaten aufnehmen
    • Weg-Zeit-Diagramme für die Schwingungen an verschiedenen Punkten
    • Grafische Darstellung von Rainflow-Kassierung der Schwingwege

1995

  • Schwingungstechnische Untersuchungen des Giebels mit Glockentürmchen für eine katholische Christuskirche mit abschließender Bewertung