Veranstaltung im Rahmen Schutzrechte an der BTU Cottbus-Senftenberg
Titel:
Das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz
Dozent:
Dr. Sabine Zentek
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Inhalt:
Für die Wissenschaftler*innen an deutschen Hochschulen hat das seit 2018 geltende Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) spürbare Handlungsfreiräume und Rechtssicherheiten bei der Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeit von Lehrveranstaltungen mit sich gebracht.
Auch im Bereich der wissenschaftlichen Forschung sind wichtige Nutzungsmöglichkeiten hinzugekommen u.a. was die Präsentation von Arbeitsergebnissen und die Weiternutzung von Lehrmaterialien durch einen größeren Kreis von Personen betrifft.
Das Web-Seminar zum Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz zeigt die Schranken des Urheberrechts sowie die konkreten Vorschriften für die gesetzlich erlaubten Nutzungen von geschützten Werken im Rahmen von Lehre und Forschung.
Auch auf das Zitatrecht und die urheberrechtliche freie Nutzung wird in dieser Veranstaltung eingegangen.
Schwerpunkte:
- Vorstellung urheberrechtlich geschützter Werke
- Rechte des Urhebers
- Erlaubte Nutzungshandlungen
- Zitatrechte & Freie Nutzungen in Abgrenzung zur abhängigen Bearbeitung von Vorlagen
Wir bitten um Anmeldung unter mike.koenig(at)b-tu.de. Nach erfolgter Registrierung senden wir Ihnen den Link zum Cisco Webex-Meeting zu.
Online-Veranstaltung
Online-Seminar. Cisco Webex-Meeting.