Zahlen und Fakten
Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus–Senftenberg ist eine Campusuniversität mit drei Standorten: Zentralcampus Cottbus, Campus Cottbus-Sachsendorf und Campus Senftenberg.
Die BTU in Zahlen
An der BTU sind rund 7.000 Studierende eingeschrieben, davon kommen etwa 2.350 aus dem Ausland. China, Indien, Syrien, Iran und Nigeria gehören zu den größten Ländergruppen der mehr als 100 verschiedenen Nationen.
180 Professorinnen und Professoren (einschließlich Gast-, Juniorprofessoren und Prof.stell.Vert.) · 640 akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 303 drittmittelfinanziert · 678 nichtwissenschaftliche Beschäftigte, davon 55 drittmittelfinanziert, 16 Auszubildende (Angaben in Vollzeitäquivalenten, Stand 31.12.2019, auf volle Stellen gerundet)
Haushaltsmittel 2019 (Basiszuweisung des Landes): rund 93 Mio. Euro
Drittmitteleinnahmen 2019: rund 33,9 Mio. Euro
Fakultäten
Die BTU Cottbus-Senftenberg ist in sechs Fakultäten strukturiert.
Zudem ist die BTU Cottbus-Senftenberg eine der Trägerhochschulen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften im Rahmen der Initiative Gesundheitscampus Brandenburg.
Campusgröße
Zentralcampus Cottbus: Grundstücksfläche ca. 300.000 m² · Hauptnutzfläche rund 82.000 m²
Campus Senftenberg: Grundstücksfläche 87.191 m² · Hauptnutzfläche 22.964 m²
Campus Cottbus-Sachsendorf: Grundstücksfläche 63.966 m² · Hauptnutzfläche 13.767 m²