
Online-Angebote
Die Präsenzveranstaltungen und Vorträge des ZWW finden zur Zeit nicht statt. Wir haben unser Programm umgestellt und bieten Ihnen unsere Veranstaltungen online an.
Bei der Umstellung unterstützen wir gern unsere Fachbereiche und die Referent_innen. Wenn Sie technische oder didaktische Beratung benötigen, wenden Sie sich einfach an uns.
An dieser Stelle finden Sie Online-Angebote der BTU, unserer Partner und von uns recherchierte und getestete externe Online-Veranstaltungen.
- OpenBTU der BTU
- SeniorenAkademie der BTU
- Bundesweite Online-Ringvorlesung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA)
- Leuphana Home Sessions
- Öffentliche Vorlesungsreihen zur Covid-19-Pandemie der Eberhard Karls Universität Tübingen
(ggf. kostenpflichtig)
- Qualifizierungsangebote des ZWW für Fach- und Führungskräfte
- az Akademie: Führungskräftetrainings, aus Gründen der Solidarität gratis oder zum Selbstkostenpreis
- Coursera: Kurse aus verschiedensten Bereichen, zum Beispiel Wirtschaft, Gesundheit und Sozialwissenschaften
- Codecademy: Lernen verschiedener Programmiersprachen
- Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit der Universität Bremen
- oncampus GmbH
Online-Kurse und Online-Seminare:
- Online-Veranstaltungen des ZWW für Fach- und Führungskräfte
- Resilienz-Angebote & Beiträge zur Corona-Krise
- Arbeit 4.0
- Living in a Digital World: Skills & Tools
- Stressmanagement
Blog:
- Überleben im Homeoffice: Die wahren Vorteile
- Resilienz stärken: Arbeitsbelastungen erkennen und bekämpfen
Selbststudium:
- Homeoffice und Teamwork
- Homeoffice einrichten: So geht´s!
- MBTI® - Persönlichkeitsanalyse, inkl. umfangreicher Auswertung
- Unterstützung im Homeoffice
Virtueller Workshop:
BTU Cottbus-Senftenberg
- Lehre online durchführen
- Lernformate in der hochschulischen Weiterbildung – aktuelle Nutzung und zukünftige Bedeutung
sqb – Faszination Lehre - Portal für Lehrende der Hochschulen Brandenburgs:
- Die Angebotspalette erstreckt sich von Workshops über Beratungen hin zu Programmen für spezielle Zielgruppen. Neben aktuellen Workshops können auf Anfrage weitere Angebote auch als Inhouse-Veranstaltungen durchgeführt werden.
- Die sqb-Koordination an den Hochschulen setzt das hochschuldidaktische Angebot des Netzwerkes Studienqualität Brandenburg (sqb) an den brandenburgischen Hochschulen um. Ansprechpartnerin der BTU für Fragen und Anregungen ist Heike Bartholomäus.
TH Wildau
Virtuelle Pädagogische Hochschule
- Handreichung: Webinare in der Hochschule
DAAD
oncampus GmbH
- Online-Kurs: Oncampus MOOC-Maker
- Online-Kurs: Digitalisierung und Hochschullehre
e-teaching.org
- Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten
- Podcast-Serie „Pain Points“ oder „Glück? Heute?“
- Zero Waste: don’t waste, be happy
- Umwelt und Verbraucher: Deutschlandfunk
- Greta Thunberg: School strike for climate (Deutsche Untertitel)
- Bea Johnson: Zwei Erwachsene, zwei Kinder, null Müll (Deutsche Untertitel)
- Maxine Bédat: The High Cost of Our Cheap Fashion (Englisch)
- duolingo podcast
Die digitale Welt eröffnet Möglichkeiten, Museen allen Interessierten unabhängig von Ort, Zeit und Situation zugänglich zu machen. Hier nur eine kleine Auswahl:
- Museum BARBERINI in Potsdam, Monet-Ausstellung
- Deutsches Museum in München
- Bode-Museum in Berlin
- Vatikan in Rom
- Kunsthistorisches Museum in Wien
- National Gallery in London
- Archäologische Museum in Athen
- Uffizien in Florenz
- Hermitage Museum in St. Petersburg
- Louvre in Paris
- Digital Art Museum, Tokyo (mit App)
- Metropolitan Museum of Art in New York
- Städel Museum in Frankfurt am Main
- VR Museum of Fine Art (ein VR-Headset ist Voraussetzung)
Damit Sie und Ihre Familie zu Hause fit bleiben, hier einige Angebote für Ihre Sporteinheiten:
- Online-Sport an der BTU Cottbus-Senftenberg
- ALBA Berlin hat eine tägliche Sportstunde eingeführt.
- Der Deutsche Olympische Sportbund bietet im Livestream und on demand Trainingssessions im Park aus Düsseldorf für alle Daheimgebliebenen in seinem Sportdeutschland.TV
- Auch der rbb macht Fitness und bringt Ihnen Sport zwei Mal täglich per Stream nach Hause.