Kurzbiographie
Datum | Tätigkeit und Bemerkungen |
---|---|
1953 - 1963 | Allgemeinbildende 10-Klassen-Schule |
1963 - 1966 | Berufsausbildung als Werkzeugmacher mit Abitur |
1966 - 1971 | Studium an der Technischen Universität Dresden in der Fachrichtung Physik mit der Vertiefungsrichtung Kernelektronik: Abschluß als "Diplom-Physiker" |
1971 - 1972 | Wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Dresden, Sektion Physik, Wissenschaftsbereich Kernphysik:
|
1972 - 1973 | Ableistung der 1½ jährigen Grundwehrpflicht |
1973 - 1981 | Fortsetzung der Tätigkeit an der TU Dresden:
|
1981 - 1984 | Arbeit am Vereinigten Institut für Kernforschung in Dubna/UdSSR:
|
1984 - 1989 | Tätigkeit im Informatik-Zentrum an der TU-Dresden:
|
1989 - 1995 | Tätigkeit an der Fakultät Informatik/TU-Dresden:
|
1990 - jetzt | Gründung der VISIT-Ingenieurbüro GmbH:
|
SS2004 - SS2005 | Halten der Lehrveranstaltung "Rechnernetze_I an der Fachhochschule Lausitz als Honorardozent |
SS2006 - jetzt | Gründung des Lehrstuhls "Funkbasierende und optische Kommunikationssysteme" |