Bewerbung - Masterstudium
Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufgenommen werden. Die Bewerbungsfristen enden in der Regel zu den üblichen Terminen am 15.1. bzw. 15.7. des Jahres.
Der Zugang zum Studium ist durch ein Zeugnis eines berufsqualifizierenden Abschlusses (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Architektur möglich. Die Zulassung für das Masterstudium im Studiengang Architektur wird nach Festsetzung der Zulassungszahlen durch ein Zulassungsverfahren ermöglicht. Über Zulassung, Art und Umfang sowie Verfahren des Eignungstest entscheidet eine Auswahlkommission entsprechend Satzung.
Die sprachlichen Voraussetzungen für Bewerber mit nicht in der Bundesrepublik Deutschland erworbener Hochschulzugangsberechtigung sind mit der Immatrikulation nachzuweisen. Die sprachliche Grundkompetenz wird mit der Stufe B2 (europäischer Referenzrahmen) festgelegt. Studienbewerberinnen, die über eine Sprachqualifikation der Stufe B1 verfügen, können immatrikuliert werden. Diese müsssen die Sprachprüfung B2 bis zum Beginn des 3. Semesters nachweisen. Für Studienbewerber von Partnerhochschulen, die auf Grundlage eines Kooperationsvertrages an die HL delegiert werden oder ein Austauschsemester absolvieren entfällt die Sprachprüfung an der HL, wenn die sprachlichen Voraussetzungen bei der Heimathochschule geprüft wurden.

Mit dem Antrag auf Zulassung zum Master-Studiengang in Architektur sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Ein Bewerbungsschreiben (maximal 1 Seite A4).
- Arbeitsproben mit Angabe des Gegenstands, der Entstehungszeit und der Entstehungsumstände (Studienarbeit, Wettbewerb, eigene Praxis o.ä.), auf höchstens 15 Blättern im Format bis maximal A3, nach freier Wahl des Bewerbers/der Bewerberin;
- Ein Lebenslauf auf maximal einer Seite A4, mit Passfoto;
- Eine beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses entsprechend der Zulassungsvoraussetzungen.
Bewerbungsanträge können zu jedem Zeitpunkt (unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Fristen) an das Studiensekretariat der Hochschule Lausitz (FH), Großenhainer Strasse 57, 01968 Senftenberg, gerichtet werden. Dem Bewerber/der Bewerberin wird kurzfristig ein Termin für ein Eignungsgespräch und ein Bescheid über die Zulassung bzw. über das weitere Verfahren erteilt.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Studien- und Prüfungsordnung oder bei der Fachstudienberatung
Architektur: Barbara Ingenweyen, Dipl.-Des./M.A. Tel. 0355 - 5818-533