Campus
Vom Atelier bis zum Zentralen Prüfungsamt befinden sich alle Einrichtungen, die für das Architekturstudium benötigt werden, auf unserem Campus. Neben uns als angehende Architektinnen und Architekten werden auch Bauingenieure und Versorgungstechnikerinnen (die zur gemeinsamen Fakultät für Bauen gehören), sowie Wirtschaftswissenschaftlerinnnen, Sozial- und Musikpädagogen und -pädagoginnen ausgebildet.

Der Campus nutzt seit 1992 mehrere Gebäude eines ehemaligen Kasernengeländes im Süden von Cottbus (Stadtteil Sachsendorf) und wurde durch den Neubau eines Laborgebäudes ergänzt.
Im Gebäude 11 konzentrieren sich Studentenateliers, Seminarräume und Hörsäle. Im 2. Obergeschoss befinden sich die Büros der Lehrkräfte und das Sekretariat. Im 1. Obergeschoss hängt das graue Brett mit aktuellen Informationen der einzelnen Lehrgebiete und Veranstaltungshinweisen.
In Gebäude 15 befinden sich neben weiteren studentischen Atelierräumen die Modellbauwerkstatt, das Raumlabor und die CNC-Werkstatt.
Im Gebäude 7 befindet sich eine neu eingerichtete, gut sortierte Bibliothek mit aktuellen (Architektur-) Zeitschriften
und Büchern, sowie die Hochschulverwaltung mit Immatrikulations- bzw. Prüfungsamt und Studierenden-Service.
Beliebter Treffpunkt und unverzichtbarer Bestandteil des Campus unsere Mensa geworden. Sie versorgt uns mit einem Frühstücksangebot, verschiedenen Mittagessen oder auch Snacks und Kaffee. In den Pausen und vor allem in den warmen Sommermonaten ist die Terrasse vor der Mensa begehrter Aufenthaltsort.
Aber auch die Grünflächen unter den hohen Kiefern zwischen den einzelnen Gebäuden laden zum Verweilen ein.
Mitunter wird auch schon mal ein Seminar nach draußen verlegt.
