Akademische Fachkräftegewinnung - Infoveranstaltung für Unternehmen
Im Rahmen unserer Veranstaltung informieren wir Sie zu den Möglichkeiten, in Kooperation mit der BTU geeignete Talente kennenzulernen und gemeinsam mit uns auszubilden.
PROGRAMM
13 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Peer Schmidt, Vizepräsident für Studium und Lehre, BTU Cottbus-Senftenberg |
13:05 Uhr | Duale Studienangebote* als Methode zur langfristigen Fachkräftegewinnung & Sicherung Prof. Dr.-Ing. Kathrin Lehmann, Projektleiterin Duales Studium, BTU Cottbus-Senftenberg |
13:40 Uhr | Angebote des Career Centers als Instrument für akademische Fachkräftegewinnung & Employer-Branding Thomas Elfert, Leiter Career Center, BTU Cottbus-Senftenberg |
13:50 Uhr | Gemeinsame Forschungs- und Transferprojekte mit Professor*innen als Mittel zur Fachkräftegewinnung Prof. Dr.-Ing. Sylvio Simon, Fachgebiet Werkzeugmaschinen, BTU Cottbus-Senftenberg |
14:05 Uhr | World Café |
15 Uhr | Austausch |
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und ein persönliches Kennenlernen bei dieser Veranstaltung.
*Ein duales Studium ist derzeit in den Studiengängen Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Leichtbau & Werkstofftechnologie, Maschinenbau, Mathematik mit Vertiefung Informatik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen & Wirtschaftsmathematik.
Bemerkung zum Termin:
Eine Anmeldung vorab ist erwünscht.