FAQ
Sie haben demnächst eine Prüfung und möchten wissen, was auf Sie zukommt?
Hier finden sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Wenn keine weiteren Hilfsmittel vom Lehrenden angegeben sind, brauchst du nur deinen Studentenausweis. Außerdem solltest du deine Daten für deinen BTU Account (Benutzername und Passwort) kennen.
- Bitte halte den Benutzernamen und das Passwort deines BTU-Accountes zur Eingabe bereit!
- Ohne diese Daten kannst du keine Prüfung absolvieren!
Hier kannst du noch einmal deinen LogIn überprüfen (https://www.b-tu.de/account).
- Finde dich rechtzeitig vor Beginn der Prüfung im Prüfungsraum ein.
- Den PC an den du dich setzt, kannst du frei auswählen oder wird dir vom Lehrenden zugewiesen.
- Taschen, Jacken und Essen sind am Platz nicht erlaubt.
- Die Aufsichtspersonen (Lehrende, techn. Aufsicht) erläutern vor der Prüfung das weitere Vorgehen und beantworten Fragen.
- Du erhältst deine Login Daten zur Prüfung und startest die Prüfungssoftware.
- Sobald du mit deiner Prüfung fertig bist, kannst du das Programm beenden und nach Anweisung der Aufsichtsperson den Raum verlassen.
- Die Prüfungsergebnisse bekommst du zeitnah dann vom Lehrenden mitgeteilt
Während der Prüfung ist immer eine technische Aufsichtsperson anwesend, die dir bei allen technischen Problemen und Fragen zur Seite steht. Bei auftretenden Störungen am PC setzt du nach Anweisung der Aufsichtsperson deine Prüfung an einem anderen PC im gleichen Raum fort. Die bereits getätigten Eingaben werden automatisch am neuen PC übernommen.
Genau wie bei schriftlichen Prüfungen, kannst du deine E-Prüfung auf Nachfrage direkt an dem entsprechenden Lehrstuhl/Fachgebiet einsehen. Bitte informiere dich bei deinem Lehrenden.
Das Pausieren während der E-Prüfung ist nicht möglich. Solltest du trotzdem eine Pause brauchen, läuft die Zeit deiner Klausur währenddessen weiter.
Bestimmte Aufgabentypen werden von dem Prüfungssystem automatisch bewertet. Alle Aufgaben im Prüfungssystem werden jedoch von den Lehrenden nochmals geprüft und gegebenenfalls nachkorrigiert.
In diesem Fall halte bitte frühzeitig Rücksprache mit dem Lehrenden und gegeben falls direkt mit dem Mulitmediazentrum, damit eine gemeinsam Lösung (z.B. technische Anpassung, zeitliche Anpassung) gefunden werden kann.