Bauaufnahme Kompaktübung

Die Kompaktübung Bauaufnahme für Studierende der Architektur wird in diesem Jahr an Gebäuden des ehemaligen Cottbuser Militärflugplatzes durchgeführt. Diese Übung ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Lehrstühle für Baugeschichte und Vermessungskunde. Sie werden daher jeweils von einem Betreuer / einer Betreuerin beider Lehrstühle unterstützt. Die Aufgabe der Kompaktübung besteht darin, das historische Gebäude und dessen Umfeld durch Grundrisse und Schnitte / Ansichten so zu erfassen, dass die Pläne als Bestandsdokumentation oder Planungsgrundlage für spätere Baumaßnahmen genutzt werden können. Damit alle Beteiligten auf erfolgreiche und gelungene Übungstage zurückblicken können, bitten wir, die folgenden Hinweise zu beachten:
- Die Kompaktübung ist eine Pflichtveranstaltung. Die Teilnahme wird nur bei Anwesenheit an allen drei Übungstagen und nach Anerkennungaller Ausarbeitungen testiert.
- Wir erwarten, dass Sie pünktlich vor Ort sind und am Nachmittag das Objekt erst nach Rücksprache mit den Betreuern verlassen.
- Es ist auf praktische, bequeme Arbeitsbekleidung und festes Schuhwerk zu achten.
- mitzubringen sind: Minenbleistifte in 4H und 6H, Radierstifte, Zollstöcke, Maßstab (Dreikant), Geodreieck, Zirkel (groß - mit Verlängerungsarm),Taschenrechner, Kreppband, Papier und unbedingt eine Zeichenunterlage (A2 Format) ....und Picknick für die Mittagspause!
Das Begleitmaterial zur Bauaufnahme-Kompaktübung finden Sie im Lernportal moodle.