Themenausschreibung
Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten an der BTU-Professur Eisenbahnwesen sind (Reihenfolge ohne Wertigkeit):
- Qualitativer und quantitativer Vergleich von DB-GIS/AVANI und frei verfügbaren Datenquellen (z.B. OpenStreetMap, OpenRailwayMap) für das Eisenbahnwesen
- räumliche Trassierung im Bahnwesen: Praktische Softwareanforderungen und notwendige Funktionalitäten
- Definition einer automatisierten Richtlinienprüfung der Bahntrassierung anhand DBAG-Richtlinie 883 Gleis- und Bauvermessung
- bahnbetrieblicher und bautechnischer Vorentwurf für den Bahnanschluss "Industrie- und Gewerbepark Jänschwalde"
- höhenfreie Abzweige Bohnsdorf Nord/West/Süd für die östliche Anbindung des Flughafens Berlin-Brandenburg
- Revitalisierung der Bahnanlagen des Industrie- und Technologiezentrums Spreewald Vetschau
- Untersuchung zum direkten Schienenpersonennahverkehr am Industriestandort Schwarzheide
- Modernisierung des Güterbahnhofs Lübbenau Süd und tangierende verkehrsgeografische Entwicklungsoptionen
- bahnbetriebliche An- und Durchbindung von Gütertransporten auf dem LEAG-Werkbahnnetz
- Standortoptionen für Smart Cargo Stationen entlang der Niederschlesischen Magistrale Falkenberg/Elster – Ruhland – Hoyerswerda – Horka
- verkehrsgeografische, bahnbetriebliche und bautechnische Optionen des südbrandenburger Schienengüterverkehrs
- Ausbau der Strecke Jüterbog - Falkenberg/Elster - Zeithain Bogendreieck zum Standard M160 bzw. M230
Masterarbeiten
- Standortoptionen für Smart Cargo Stationen entlang der Niederschlesischen Magistrale Falkenberg/Elster – Ruhland – Hoyerswerda – Horka
Said Saleh Ibrahim Kessai - 2021/22 - in bearbeitung - Optionen des Ausbaus des LEAG-Werkbahnnetzes hin zu einer öffentlichen Bahnanlage
Annemarie Bunar - 2020 - Beste Masterarbeit der Fakultät 6 des Jahrgangs 2020 - Untersuchung zum Einsatz von ETCS auf Nebenstrecken
Christian Paul - 2020 - Konzeption zur Entwicklung von fachspezifischen Prüfstrategien für Werkzeuge der digitalen LST-Planung (PlanPro)
Falk Bauer - 2020 - Anschluss des Carl-Thiem-Klinikums an das Netz der Cottbuser Straßenbahn
Ahmed Tarig Fadl Naser - 2020 - Entwurf der Güterverkehrsanlage Industriepark Guben - Railport Guben
Piotr Bensch - 2020 - Verkehrsrelation Cottbus - Cottbus Ostsee - verkehrs- und bautechnische Vorentwurfsplanung für die alternative Erschließung mit Tram, Bus und Eisenbahn
- Martin Theinert, 2019
- Anforderungsbeschreibung zur Standortbestimmung und -analyse von Smart Cargo Stationen (SCS)
Mateusz Czasnojć, 2019 - Die Integration von bahnspezifischen Ausrüstungsgewerken in die BIM-Methodik am Referenzprojekt – uPVA S-Bahnhof Brandenburger Tor
Okan Can Yalcindag, 2019 - Untersuchung zu einer neuen Straßenbahntrasse von Frankfurt (Oder)-Markendorf zum Helenesee
Sascha Schröder, 2018 - RCGC - Regionales Cottbuser Gründungszentrum am Campus im Hinblick auf die Anwednung der BIM-Methodik
Kamila Magdalena Lelo, 2018 - Digitale Planung von Bahnanlagen - Beitrag zur Implementierung von Standardbauwerken des Bahnbaus in KorFin(R)
Sebastian Hanusch - 2017 - BIM-Methodik für Planung, Bau und Überwachung von Fahrleitungsanlagen – Beitrag für die e-Mobilität in Ballungsräumen
Schulze, Marie-Theres - 2017 - Verkehrlicher und bahnbetrieblicher Ausbau von Bahnstrecken zur Kategorie M160 und M230 – dargestellt an den Bedingungen und Optionen ausgewählter Brandenburger Hauptbahnen
Manka, Mathias - 2017 - Entwicklung und Erprobung eines zulassungsfähigen Gründungsverfahrens für Signalmaste im Streckenbereich der DB Netz AG unter Berücksichtigung patentrechtlicher, statischer und geotechnischer Erfordernisse
Semsch, Kevin – 2016 - Analyse des Optimierungspotenzials der "Grünen Bahnhöfe" unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, energetischen und ökologischen Aspekten sowie die Einführung der BIM- Methodik
Pietralla, Tea Luz – 2016 - Ressourcen- und Kostenoptimierung im Bahnbau - vergleichende Untersuchung des Gleis- und Weichenumbaus mit TILOS®
Rohkohl, Janine – 2016 - Reaktivierung zurückgebauter Bahnanlagen, dargestellt an der Ausbaustrecke Berlin – Görlitz
Javadi, Mostafa - 2016 - Lebenszykluskostenanalyse von Verkehrsstationen der Kat. 5 – 7 unter Beachtung ökologischer Gesichtspunkte. Ausgeführt als Variantenvergleich: Alternative Holzbau-Konstruktion gegenübet Standard
Klaer, Marcus - 2016 - Entwurfsplanung des Straßenausbaus „An der Schanze“ in Luckau
Kolkwitz, Matthias – 2016 - Entwicklung des Standorts Müncheberg (Mark) zum dezentralen Umschlagterminal im Schienengüterverkehr, speziell für den Transport von Rundholz
Schmidt, Heike – 2015 - Komplexe Entwurfsplanung einer Ausbaustrecke des Schnell-verkehrs, dargestellt an einem Abschnitt der Strecke Berlin- Dresden
Leisner, Philipp - 2013 - Entwicklung eines messtechnisch-mathematischen Modells zur allgemeinen Bestimmung der Einsatzreife von baulicher Eisenbahninfrastruktur
Döring, Benjamin – 2013 - Bautechnische, bahnbetriebliche und wirtschaftliche Bewertung der Technologie des Bauvorhabens „Nordkreuz – Karow“ unter der Bedingung zeit- und abschnittsweiser Totalsperrung
Bagdahn, Christiana - 2013 - Barrierefreier Reiseverkehr der Eisenbahnen Mittel- und Osteuropas – status quo und TSI-PRM-Prozess
Aue, Kay Philipp - 2012 - Umschlagterminal Schienengüterverkehr Biesenthal
Christian Menzel - 2012 - Verkehrliche und bahnbetriebliche Konzeption des Transportes von Erzkonzentrat und Tailingmaterial der KSL Kupferschiefer Lausitz GmbH Spremberg
Franz Schiementz - 2012 - Beitrag zum Risikomanagement komplexer Bahnbauvorhaben - dargestellt am Vorhaben "Empfangsgebäude/Zugangsbauwerk S-Bahnhof Warschauer Straße [Berlin]"
Daniela Lung - 2012 - Untersuchung zur Gestaltung der Verkabelung von Stellwerksaußenanlagen unter Beachtung des aktuellen Standes technischer Systeme
Ina Wiechmann - 2011 - Untersuchung zu einer alternativen Ansteuerung von H/V-Signalen
Tilo Schuster - 2011
Bachelorarbeiten
- modell-/regelbasierte teilautomatisierte Leistungsverzeichniserstellung mit Hilfe vom BIMBooster für Verkehrsstationen
Tabea Löprik - 2021/22 (in Bearbeitung) - Rahmentechnologie für den gleisgebundenen Bau von Gittermastfundamenten in Ortbetonbauweise
Yannick Busse - 2021 (in Bearbeitung) - Erstellung und Vergleich von Bau- bzw. Logistikabläufen bei der Erneuerung zweier Bahnübergänge auf gleichen Strecken
Timo Heinz - 2021 - Schnellwechselsysteme an Zweiwegebaggern – Bautechnische und wirtschaftliche Bewertung der Technologie
Robin Wollschäger - 2021 - Risikobasierte Bewertung der Baustellensicherung an Eisenbahnbetriebsgleisen
Friederike Schrödter - 2021 - Fahrzeughalle in Gerüstbauweise - Bf Freital-Hainsberg
Marko Schweitzer - 2020 - Optionen des rationellen Bahnbetriebs, dargestellt an den Bahnhöfen Geiselhöring und Niederlindhart
Christian Paul - 2020 - Vorentwurfsplanung Smart Cargo Station (SCS) Schwarze Pumpe
Katja Krüger - 2019 - Vorentwurfsplanung Smart Cargo Station (SCS) Knappenrode
Robert Feinbube - 2019 - Vorentwurfsplanung Bahnhof Doberlug-Kirchhain
Piotr Bensch - 2017 - Bahnbetriebliche, weichengeometrische und erhaltungswirtschaftliche Optimierung des Bahnhofsteils Cottbus Nord
Mohamed Bahlawan - 2017 - Beitrag zur Einsatzreife der Kunststoffgleisschwelle Bauart Relumat2000®
Döge, Paul – 2017 - Infrastrukturelle Optionen für die touristische Revitalisierung der Forster Stadtbahn
Theinert, Martin - 2015 - Spezifikation und Implementierung eines Trainerauswahlmenüs in die Betriebs- und Stellwerkssimulation (BEST) für Standardschulungsfälle in der Fahrdienstleiterausbildung
Bauer, Falk - 2015 - Einsatzmöglichkeiten für Güter-Wendezüge und deren Auswirkungen auf die Gestaltung von Bahnanlage
Reussner, Sylvio - 2015 - Vergleichende Analyse der Wasserhaltung beim Eisenbahnbrückenbau
Schröder, Sascha - 2015 - Beitrag zur systematisierten Ursachenforschung von Head Checks (Schienenfehlercode UIC 2223)
Manka, Mathias - 2015 - Matrikel Instandhaltung von Weichen in hochbelasteten Werkbahngleisen
Hansel, Tony - 2015 - Beitrag zur Interaktion Bahnsteigdach - Oberleitungsanlage
Luther, Christopher - 2014 - Bahnbetriebliche Trennung von Bahnhofsanlagen für museale Aufgaben und öffentliche Veranstaltungen
Kolkwitz, Matthias - 2014 - Bau- und verkehrstechnische Analyse eines Bahnübergangs
Schlämann, Robert - 2014 - Bahnanschluss Gewerbefläche Ziegelei Schwarze Pumpe
Stade, Chris - 2014 - Bahnanlagen Berlin-Schönefeld 2020+
Lich, Andreas -2014 - Bahnanlagen Berlin-Schönefeld 2020+
Keßler, Helmut -2014 - Bahnanlagen Berlin-Schönefeld 2020+
Semsch, Kevin -2014 - Bahnsteiganlagen Bf Neukieritzsch
Fischer, Jakob - 2013 - Baustellenlogistik für Ausbaustrecken mit reduzierten Bahn-anlagen, dargestellt an der Strecke Berlin – Dresden
Bartels, Viktor - 2013 - Beitrag zur Einsatzreife der Kunststoffgleisschwelle Bauart Relumat2000
Urban, Anne - 2013 - Beitrag zur Einsatzreife der Kunststoffgleisschwelle Bauart Relumat2000™
Escandar, Ahmad - 2013 - Beitrag zur Sanierung defekter Randweg-Kabeltrassen
Rickert, Heidi – 2013
Diese Arbeit wurde als Beste Bachelorarbeit 2013 der BTU Cottbus ausgezeichnet! - Alternative Trassierung der Ausbaustrecke zwischen Knappen-rode und Horka/Grenze zur Republik Polen
Daßler, Ingmar - 2013 - Neugestaltung Bf Witnica (PL) – Bahnanlagen für modernen Personen- und Güterverkehr Dzierzanowski
Jakub - 2013 - Trassierung der Schmalspurstrecke Schönheide Mitte - Schönheide Süd (Westerzgebirge)
Rohkohl, Janine; Biedermann, Max - 2012 - Entwicklung der Grundlagen für einen Blockadapter (mobile measuring instruments for block equipment)
Jonannes Schönherr - 2012 - Eisenbahninfrastruktur der Bahnstrecke Berlin - Gorzów - Piła, speziell für den Personenverkehr
Anne Lissner - 2012 - Eisenbahninfrastruktur der Bahnstrecke Berlin - Gorzów - Piła, speziell für den Güterverkehr
Elisa Linack - 2012 - Konzeption für eine weborientierte Anzeige und Bedienung von signaltechnischen Komponenten
Manuel Urban - 2012 - Bahn- und Bussteige - systematische Katalogübersicht und Auswahlkriterien
Heike Schmidt - 2011 - Baukonstruktive Gestaltung von Bahnübergängen - Systemkatalog und Auswahlkriterien
Philipp Leisner - 2011 - Einsatz von Wechselrichtern in sicherungstechnischen Stromversorgungen für Tageslichtsignale
Thomas Schlawitschek - 2011 - HK 21 - Lückenschluss zwischen den Endbahnhöfen im Osterzgebirge
Kai-Philipp Aue - 2010 - Bahnanbindung Technologie- und Industriepark Cottbus
Daniela Lung - 2009 - Konzeption und Koordination der Planungs- und Bauprozesse des Ersatzneubaus von Bahnhofsanlagen
Franz Schiementz - 2009 - Untersuchungen zur Parametermessung an elektrisch ferngestellten Weichen (measurement and monitoring of electrical remote controlled points)
Ina Wiechmann - 2008 - Anforderungen und Lösungen für eine Online-unterstützte Instandhaltung (online systems of maintenance - standards and solutions)
Tilo Schuster - 2008 - Analyse der elektrischen Eigenschaften von Weichenschaltungen (electrical characteristic analysis of turnout circuit)
Lutz Sebastian - 2007
Diplomarbeiten
- Untersuchungen zum bahnbetrieblichen Systemkonzept eines neuartigen Güterbahnsystems (Bahnbetrieb und Infrastruktur)
Wanstrath, Sven (TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List") -2015 - Baubetriebliche Strukturen und Dispositionen komplexer Bahnbaustellen mit RailSys(R)
Antje Finke - 2011 - Beitrag zur Konzeption, Gestaltung und Bemessung von Knoten des Integralen Taktfahrplans (ITF)
Maik Blümke - 2008 - Beitrag zur Implementierung der Schwerpunkttrassierung - dargestellt an ausgewählten Abschnitten der Erzgebirgsbahn
Cornelia Hartmann - 2007
Diese Arbeit wurde als Beste Diplomarbeit 2007 der BTU Cottbus ausgezeichnet! - Beitrag zur Entwicklung und Implementierung von Modellen für die Fahrsimulation auf ausschließlich CAD-geplanten Bahnstrecken
Matthias Just - 2006 - Beitrag zur Leistungssteigerung von Personenverkehrsanlagen - Aspekte des Einsatzes, der Gestaltung und Bemessung von Zwillingsbahnsteigen
Ronny Müller - 2006
Diese Arbeit ist für den VDEI-Förderpreis nominiert! - Beitrag zur Systematik der Beurteilung der Nutzungsfähigkeit der Bahnanlagen - insbesondere in Folge des Oberbauzustandes - einer nicht öffentlichen Eisenbahn
Lutz Raakow - 2005
Diese Arbeit wurde 2006 mit dem wissenschaftlichen Sonderpreis der Überwachungsgemeinschaft Gleisbau (ÜGG) e. V ausgezeichnet. - Beitrag zur Interoperabilität von Trassierungsdaten mit Anwendungsprogrammen im Bereich der Infrastruktur von Schienenbahnen
Tina Effert - 2005 - Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) - Vorplanung des Infrastrukturausbaus unter Berücksichtigung rechtlicher, logistischer, wirtschaftlicher und infrastruktureller Randbedingungen am Beispiel der Maßnahme zur Netzerweiterung der Rurtalbahn GmbH
Sebastian Senst - 2004 - Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes in Brandenburg an der Havel
Bernd Schüler - 2003 - Simulationsansätze und globale Logistikstrategien als Beitrag zur Gestaltung des integrierten europäischen Verkehrsraumes, dargestellt am Beispiel des Verkehrskorridors Koper - Nürnberg - Rostock
Frank Vollerthun - 2003 - Beitrag zur konfliktfreieren Gestaltung von Straßen- und Eisenbahnanlagen - dargestellt am Nordkopf des Bahnhofes Lübbenau
Andreas Niedermeyer - 2003 - Beitrag zur Belebung des regionalen Schienengüterverkehrs
Jan Unger - 2002 - Entwurf und Konstruktion einer komfortablen Überdachung für kombinierte Bahn-/Bussteige (zusammen mit Lehrstuhl Tragwerkslehre und Tragkonstruktion)
Hans-Christian Rossmann - 2002 - Versandung von Eisenbahnanlagen in Wüstenregionen - Prozessbeschreibung, Schutzmaßnahmen und Strategie der Beseitigung
Dirk Witschaß - 2001