Dr. Sandra van Eckert Ph.D, Master Public Health, Master Community Health
Werdegang
seit 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im FG Gesundheitswissenschaften der BTU Cottbus-Senftenberg
2013 - 2016: Wissenschaftliche Projektkoordination bei der Patienten im Mittelpunkt (PiM) GmbH in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE), u.a. der multidimensionalen Studie „Wege ins Leben“
2012 - 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg
Planung, Durchführung und Auswertung der Teilstudie „Nutzerbarrieren der Entscheidungshilfe Organspende“
2009 - 2014: Studentische Mitarbeiterin des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE) im Rahmen des DFG- Projektes „Lebensqualität von Lebendspendern“
2009 - 2014: Promotionsstudium (Ph.D) an der University of the West of Scotland in Kooperation mit der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)
2013 CCG-Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs der HAW
2009 - 2010: Projektassistenz bei der Hamburger Krankenhausgesellschaft e.V. zum Themenbereich „Akademisierung der Pflege“
2008 - 2009: Studium: Master of Public Health (MPH) an der HAW
2007: Studium: Master of Community Health (MCommH ) an der University of Liverpool, England Stipendium der Stiftung Begabtenförderungswerk berufliche Bildung (SBB)
2004 - 2006: Koordinatorin Gesundheitswesen bei der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, dem Deutschen Roten Kreuz und Malteser International: Planung, Durchführung, Management von diversen Basisgesundheitsprogrammen im Rahmen der internationalen humanitären Nothilfe (Pakistan, Indonesien,Tschad, Iran)
1995 - 2004: Tätigkeit in der Krankenpflege in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen und Fachgebieten, u.a. in Indien und Israel
2002 - 2004: Ausbildung zur Heilpraktikerin
1991 - 1995: Ausbildung zur Krankenschwester im St. Hedwig KH, Berlin