Nachwuchsgruppenleiter:in der Young Investigator Group (YIG) "COSYS - Control Systems and Cyber Security Lab" befristet bis 31.7.2026, Vollzeit, E14 TV-L, mit Verlängerungsmöglichkeit

Aufgaben

  • Selbständige Leitung einer Nachwuchsgruppe mit 3 Promovierenden
  • Aktive Forschung im Bereich Intrusion Detection-Systeme / Selbstlernende Anomalieerkennung für kritische Infrastrukturen, sichere cyber-physische Systeme, Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen für Datenverkehrsanalyse (Traffic Analysis), Honeypots, Schutz der Privatsphäre
  • Wissenschaftliche Koordination der Arbeiten im Projekt
  • Implementierung und Evaluierung neuer Algorithmen und Verfahren
  • Kooperation und Wissenstransfer mit industriellen Partnern
  • Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Voraussetzungen

  • Herausragende Promotion mit dem Bezug zur IT-Sicherheit
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / universitäres Diplom / gleichwertig) in für die Tätigkeit einschlägiger Fachrichtung (Informatik, Elektrotechnik, Angewandte Mathematik bzw. vergleichbar)
  • Veröffentlichungen auf renommierten peer-reviewed Konferenzen/Journals
  • Kenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache (z.B. Java, C++) und einer Scripting-Sprache (z.B. Perl, Python) oder Bereitschaft, diese schnell anzueignen
  • Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Prof. A. Panchenko (E-Mail: itsec-jobs.informatik(at)lists.b-tu.de) gern zur Verfügung.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die BTU Cottbus-Senftenberg strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit folgenden Unterlagen

  • Einen detailierten Lebenslauf inkl. Veröffentlichungen
  • Kopien der relevanten Zeugnisse (Master/Diplom/Promotion)
  • Eine elektronische Version Ihrer Dissertation, falls möglich

richten Sie per E-Mail im PDF-Format so schnell wie möglich, aber nicht später als 15.04.2023 an itsec-jobs.informatik(at)lists.b-tu.de