Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten Komponiert von Frauen
Das Projekt der Klavierklassen für 2020 war mit großem Engagement geplant und angelaufen. Es sollte im Sommersemester aufgeführt werden. Die Corona-Einschränkungen haben eine öffentliche Darbietung verhindert. Nun wollten wir mdas Projekt in den Herbst verlegen, in der Hoffnung es würde sich da die Möglichkeit eines öffentlichen Konzerts eröffnen. Leider erwies sich auch diese Hoffnung als übertrieben optimistisch. Um das Ganze jetzt doch noch abzuschließen, wird es am 6. Dezember intern aufgeführt. Anwesend werden leider nur die Dozenten Veronika Glemser und Prof. Wolfgang Glemser sein und die Ausführenden.
Damit dieses Projekt wenigstens dokumentiert ist wird das Programm hier veröffentlicht. Ob es eine Video Aufnahme (ganz oder in Teilen) geben wird, muss noch geklärt werden.
Sonntag dem 6. Dezember 2021 19 Uhr (Vortragsabend Intern)
Élisabeth Jacquet de La Guerre (1665 – 1729)
Suite d-Moll daraus: Prélude, Allemande, Sarabande, Cannaris Rondeau g-Moll
- Aglaia Sprengel
Fanny Hensel (1805 - 1847)
Lied für Klavier h-Moll op. 8,1
- Kexin Tang
Louise Adolpha Le Beau (1850 - 1927) Lied g-Moll op. 1,2
Konzertetüde D-Dur op. 2
- Liuyue Ren
Amy Marcy Beach (1867 – 1944)
La fée de la fontaine Nr.1 aus Les rêves de Columbine op. 65
- Tabea Wolff
A Hermit Thrush at Morn op. 92,2 d-Moll (1921)
- Wanning Hu
Mel Bonis (1858 – 1937)
Barcarolle Es-Dur op. 71
- Luca Schumann
Else Schmitz-Gohr (1901 – 1987)
Elegie für Klavier linke Hand alleine
- Cong Li
Ilse Fromm-Michaels (1888 – 1986)
Variationen fis-Moll op. 8 (1918/19)
- Janis Ufer
Lili Boulanger (1893 – 1918)
3 Stücke für Klavier (1914)
Nr. 1 D‘un vieux jardin Nr. 2 D‘un Jardin clair Nr. 3 Cortège
- Ronja Knorre
Sofia Asgatowna Gubaidulina (1931)
Chaconne (1963)
- Neritan Hysa