Lehrveranstaltungen
Experimentalchemie
[6 KP | 6 SWS |WiSe | Modulnr.: 12774]
Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
- zur eigenverantwortlichen und kompetenten Planung und Durchführung chemischer Experimentezum,
- zum verantwortungsbewussten Umgang mit Gefahrstoffen
Daneben werden bei den Studierenden Sozialkompetenzen wie Teamfähigkeit, Beratungs- und Führungskompetenz sowie weitere individuelle Kompetenzen wie Sorgfalt, Ausdauer, Neugierde, Eigeninitiative gefördert.
Themen
- Gefahrenstoffe und Sicherheitstechnik
- Planung und Auswertung von Experimenten
- Labortechnik (z.B. Glasgeräte, Vakuumtechnik, Waagen, Kühlen und Heizen)
- Laboranalysen (z.B. Gravimetrie, Volumetrie, Potentiometrie, Spektrometrie)
- Laborsynthesen (z.B. Standardsyntheseapparatur und Destille)
- entsprechende Praktika
Termine im WiSe 2020/2021
Tag | Zeit | Raum | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | Donnerstag | 09:15 Uhr - 10:45 Uhr | LB 4B / B3.18 | |
Übung | Die Termine werden nach Rücksprache mit den Studierenden festgelegt! | |||
Praktikum | Die Termine werden nach Rücksprache mit den Studierenden festgelegt! |
E-Learning
Hinweise
- keine
Literatur
- Vorlesungsskript, Praktikumsskript mit Literaturhinweisen
Vorraussetzungen:
- empfohlen: Grundkenntnisse der Allgemeinen, Anorganischen und Organischen Chemie
Ansprechpartner: