Lehrveranstaltungen
Oleochemie
[6 KP | 4 SWS |SoSe | Modulnr.: 44420]
Grundlegende Einführung in die industrielle, d.h. stoffliche und energetische Nutzung biogener Fette und Öle im Sinne einer nachhaltigen industriellen Entwicklung mit dem Schwerpunkt der grundlegenden technologischen Phänomene der entsprechenden Verarbeitungs-/ und Veredlungsprozesse.
Themen
- Basisprozesse der Aufbereitung und Veredlung nachwachsender Fette und Öle
- Gegenüberstellung der Eigenschaftsprofile mit Petrochemischen Produkten und Ableitung von Chancen und v.a. technologischen Herausforderungen der Nutzung biogener Fette und Öle
- Prozessspezifika bei der Herstellung von Biofein- und -plattformchemikalien
- Chemische, Pharma- und Kosmetikindustrie sowie energetische Nutzung - anwendungsspezifische Besonderheiten
- Fallbeispiele für Konzeptionierung und Auslegung unter Einbeziehung chemischer und technischer Grundlagen (Stoff- und Wärmetransport) sowie von Bilanzierung und Up-Scaling
- Erarbeitung und Gegenüberstellung regionaler Besonderheiten für eine nachhaltige Nutzung mit Fokus auf dem Vergleich von Industrie- und Entwicklungsländern
- Einordnung in das Bioraffineriekonzept
Termine im SoSe 2020
Tag | Zeit | Raum | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|
Vorlesung / Übung | ||||
Prüfung |
E-Learning
- Moodle Link
Hinweise
- keine
Literatur
- keine
Vorraussetzungen:
- empfohlen: Verfahrenstechnische Grundlagen (Bilanzierungen, Stoff- und Wärmetransport)
Ansprechpartner: