HBSC-Studie Brandenburg Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Schülerinnen und Schülern im Land Brandenburg
Fachtagung "Seelisch gesund und gewaltfrei in der Schule" am 8. 10. 2020
Im Rahmen der Fachtagung mit ca. 60 Teilnehmenden wurden ausgewählte Ergebnisse der HBSC-Studie zum psychischen Wohlbefinden und zum Sozialverhalten von Brandenburger Schülerinnen und Schülern präsentiert. Daran anknüpfend wurden in vier themenbezogenen Online-Workshops Praxisprojekte und Programme der schulischen Gesundheitsförderung sowie der schulischen Gewaltprävention vorgestellt und ein Erfahrungsaustausch initiiert.
Die Fachtagung richtete sich an Brandenburger Schulleitungen, Lehrkräfte sowie Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit und Bildung.
Die Fachtagung wurde finanziell unterstützt durch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU), das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) des Landes Brandenburg sowie die AOK Nordost.