Lisanne Seemann-Herz, M.A.

Wissenschaftlicher Werdegang

  • seit 04/2023: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Wirksame Strategien zum Umgang mit Hatespeech an Schulen“, BTU Cottbus-Senftenberg 
  • 2020 - 2022: Studentische Hilfskraft im DFG-Projekt „Hate Speech als Schulproblem?“, BTU Cottbus-Senftenberg
  • 2018 - 2023: Masterstudium der Berufspädagogik für Gesundheitsberufe an der BTU Cottbus-Senftenberg (Titel der Masterarbeit: Schulbezogene Programme zum Umgang mit Hatespeech – Eine kriteriengeleitete Bestandsaufnahme)
  • 2013 - 2014: Studentische Hilfskraft am Institut für Gesundheit der BTU Cottbus-Senftenberg
  • 2013 - 2018: Bachelorstudium der Pflegewissenschaft (B.Sc.) an der BTU Cottbus-Senftenberg

Beruflicher Werdegang

  • seit 2020: Berufliche Tätigkeiten als Lehrkraft für Pflegeberufe am DRK-Bildungszentrum Lausitz
  • 2016 - 2017: Elternzeit
  • 2015 - 2020: Berufliche Tätigkeiten als Lehrkraft für Pflegeberufe am FamilienCampus Lausitz
  • 2012 - 2013: Elternzeit
  • 2010 - 2012: Berufstätigkeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Neurochirurgie des Klinikums Nürnberg
  • 2007 - 2010: Generalistische Pflegeausbildung zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin/ Altenpflegerin am Centrum für Pflegeberufe in Nürnberg

Kontakt

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Fakultät für Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik
Campus Senftenberg, Gebäude 1, Raum 1.226

Universitätsplatz 1
01968 Senftenberg

+49 3573 85 744 (Tel.)
+49 3573 85 715 (Sekr.)
+49 3573 85 730 (Fax)

Lisanne.Seemann(at)b-tu.de