5. Forschungssymposium Physiotherapie am 26. und 27.11.2021 in Senftenberg
Forschung fördern, Lehre entwickeln, Versorgung stärken - für die Zukunft der Physiotherapie
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft e. V. (DGPTW) laden gemeinsam alle wissenschaftlich interessierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen und an der Physiotherapie Interessierte sehr herzlich zum 5. Forschungssymposium Physiotherapie am 26. und 27.11.2021 in Senftenberg ein.
Das diesjährige Forschungssymposium Physiotherapie steht unter dem Motto „Forschung fördern, Lehre entwickeln, Versorgung stärken - für die Zukunft der Physiotherapie“. Das Ziel des diesjährigen Symposiums ist es, die Forschung in der Physiotherapie und deren Verknüpfung mit Lehre und Versorgung umfassend darzustellen. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der andauernden Diskussion rund um die Akademisierung der Physiotherapie in Deutschland ist es wichtig, gemeinsam zu diskutieren wie die Zukunft der Physiotherapie aussehen soll und welche Rolle Wissenschaft dabei spielen kann.
Maßgeblich möchten wir das Symposium, wie es sich in den vergangenen Jahren bewährt hat, an Ihren Beiträgen ausrichten und laden Sie daher herzlich ein, Beiträge einzureichen um das Programm aktiv mitzugestalten. Sie sind herzlich eingeladen sich zu präsentieren und auszutauschen, bestehende Netzwerke zu vertiefen, neue zu initiieren und nicht zuletzt sich selbst neues Wissen anzueignen, denn neben Vorträgen und Posterpräsentationen werden auch beim 5. Forschungssymposium Physiotherapie zahlreiche Workshops zu unterschiedlichen Themen angeboten.