Gründungsmanagement
Sie finden die Veranstaltung in Moodle unter dem Eintrag
„12231 und 38206 Gründungsmanagement | SoSe 2020“.
Hinweise zur Prüfungsleistung im Modul 38206 - Gründungsmanagement (4 KP)
Auf Grund der bisher nicht absehbaren Entwicklung der Corona-bedingten Einschränkungen und in Anbetracht, dass Modul-An- und -Abmeldung noch bis einschließlich 03. Mai 2020 erfolgen können, wird für die Prüfungsleistung Gründungsmanagement folgendes festgelegt:
Sofern zum angesetzten Termin (25. September 2020) die in der Modulbeschreibung festgelegte Prüfungsleistung „Klausur, 90 Minuten - aufbauend auf Vorlesung und Übung“ aus organisatorischen, gesetzlichen oder anderen Gründen nicht durchgeführt werden darf oder kann, erfolgt die Abnahme der Prüfungsleistung in alternativer Form als „Mündliche Prüfung via Video-Konferenz, 20-25 Minuten - aufbauend auf Vorlesung und Übung“; der Prüfungszeitpunkt für diese alternative Prüfungsform wäre auf Grund individueller Prüfungen im Zeitraum 28.-30. September anzusetzen.
Veranstaltungsablauf
Dieses Modul setzt sich im Sommersemester 2020 aus zwei Teilbereichen zusammen: Vorlesung und Übung.
Im Rahmen der Vorlesungen werden Ihnen in diesem Semester Foliensätze und Literatur mit dazugehörigen Kontrollfragen auf Moodle zur Verfügung gestellt. Diese sollen im Rahmen eines Selbststudiums erarbeitet werden. Bei Fragen zu den Vorlesungsunterlagen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Herrn Stefan Uhlich (stefan.uhlich[at]b-tu.de).
Für die Übungen werden Ihnen Aufgabenblätter und Kurzvideos bei Moodle termingerecht (ab dem 23.04.2020 alle zwei Wochen) zur Verfügung gestellt. Diese gilt es ebenfalls selbstständig und mithilfe der Videos zu erarbeiten. Bei Fragen zu den Übungsunterlagen wenden Sie sich bitte an Frau Diana Häusler (diana.haeusler[at]@b-tu.de).