Orientierungswissen im Finanzbereich
Die Veranstaltung "Orientierungswissen im Finanzbereich" wird im Sommersemester 2020 nicht angeboten.
Lernziele
Nach erfolgreicher Absolvierung des Moduls kennen und verstehen die Studierenden das ökonomische und finanzielle Orientierungswissen rund um das globale Finanzsystem und das private Finanzmanagement und sind in der Lage Diskussionen zu führen.
Die Studierenden wissen, welche Aspekte und Fragestellungen für ein sinnvolles, privates Finanzmanagement wichtig sind und welche Gestaltungsmöglichkeiten es hierbei gibt.
Inhalte von Vorlesung und Übung
- Finanzsystem und Infrastruktur von Kapitalmärkten
- Moderne Portfoliotheorie: Diversifikation und Asset Allocation
- Behavioral Finance: Anomalien und psychologische Theorien der Finanzmärkte
- Geld & Währung als Symbol von Macht und Reichtum
- Finanz- und Eurokrise: Rückblick und Bewertung von Risiken und Chancen
- Grundlagen der persönlichen Finanzplanung
- Umgang mit Lebensrisiken
- Vermögensaufbau und Altersvorsorge
- Umgang mit Darlehen und Krediten
Dozenten
VL: Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr
UE: Diana Häusler, M.Sc.
Semester
jedes Sommersemester
Termine
werden rechtzeitig bekannt gegeben
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise
werden in der Vorlesung bekannt gegeben
Zu erbringende Leistungen
- Mündliche Prüfung (online)
Prüfungstermin
24.08.2020