
CSMR Most Influential Paper Award
15th European Conference on Software Maintenance and Reengineering CSMR Most Influential Paper Award presented to Frank Simon, Frank Steinbrückner and Claus Lewerentz for their CSMR 2001 paper Metrics Based Refactoring Offered by the ERCIM Working Group on Software Evolution at CSMR 2001, March 2011, Oldenburg, Germany

Prof. Lewerentz erhält Lehrpreis der BTU 2009
Niederlausitz aktuell vom 10.06.2010
19. Geburtstag als Dies academicus - Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn an der BTU Cottbus
LR-Online vom 11.06.2010
Festakt und Preisverleihung an der BTU
vorgestelltes Konzept

Jana Traue
Auszeichnung für die Beste Bachelor-Arbeit des Jahres 2009 der BTU geht an Jana Traue (Informations- und Medientechnik)
Titel: Integrierter Metamodell- und Modelleditor
Die Arbeit wurde vom Lehrstuhl Software-Systemtechnik betreut.
BTU News Nr. 30 März 2010 / Fakultät Mathematik, Naturwisssenschaften und Informatik

Martin Junghans
Auszeichnung für die Beste Diplom-Arbeit des Jahres 2009 der Fakultät 1 geht an Martin Junghans (Informatik)
Titel: Visualization of Hyperedges in Fixed Graph Layouts
Die Arbeit wurde vom Lehrstuhl Software-Systemtechnik betreut.
BTU News Nr. 30 März 2010 / Fakultät Mathematik, Naturwisssenschaften und Informatik
Randolf Rotta
Titel: A Multi-Level Algorithm for Modularity Graph Clustering
Diplomarbeit Informatik
ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Dekans der Fakultät 1 im Jahr 2008 für hervorragende studentische Arbeiten
Fakultät Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
HA118[058]

Oliver Huras
Für seine Diplomarbeit mit dem Titel "Layout von Matrix-Visualisierungen der Abhängigkeiten in Software-Systemen" erhält Oliver Huras als erster brandenburgischer Absolvent den Förderpreis des Arbeitskreises Software-Qualität und -Fortbildung e.V. (ASQF). Die Arbeit wurde vom Lehrstuhl Software-Systemtechnik betreut.

Andreas Noack
Auszeichnung für die "Beste Diplomarbeit des Jahres 2001 der Fakultät 1"
Titel der Arbeit: "BDD-basierte Verifikation von Echtzeitsystemen".
Die Arbeit wurde vom Lehrstuhl Software-Systemtechnik betreut.