Didaktik
Das Veranstaltungsspektrum umfasst Vorlesungen, Seminare, Forschungsprojekte und Exkursionen, wobei Möglichkeiten individueller Schwerpunktsetzung angeboten werden. Studierende können im Rahmen selbstgesteuerten Lernens aus einem breiten Spektrum an Theorien und Forschungsergebnissen aus den Teilbereichen der Soziologie wählen. Darüber hinaus werden sie ermuntert, eigene Themen einzubringen und soziologisch zu bearbeiten.
In den Lehrveranstaltungen des Fachgebiets erfolgt eine enge Verzahnung von Theorie und Empirie mit Blick auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. Vermittelt werden erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Grundlagen sowie sozialwissenschaftliche Verfahren. Mit der Soziologie als akademisches Handwerkzeug können Studierende der Sozialen Arbeit ihre Analyse- und Argumentationsfähigkeiten schulen und vertiefen.
Das Fachgebiet bietet zudem die Möglichkeit, über die Lehrveranstaltungen hinaus an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken. Studierende, die daran Interesse haben, sind aufgefordert, sich direkt bei Prof. Dr. Behrensen zu melden.