" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Thesaurussuche
Gehe zu Treffer
 

668. Neuenburger See

Detailansicht des aktuellen Bildes

Quelle

Titel Lakustrische Unterwasserböden (Seeablagerungen der nördlichen humiden Breiten).
Autor E. Wasmund
Erscheinungsjahr 1930
Zeitschrift Handbuch der Bodenlehre
Band 5
Seiten 97-189
Schlagwörter Limnologie, Sediment, Kreislauf, Graphik,
Nachweis Wasmund, 1930, 167
ID
Wasmund-1931-39
Jahr
k.A.
Beschreibung
Abb. 39. Neuenburger See. Typus des oligotrophen Kalksees. Im Hintergrund der Kettenjura, am Ufer Neuchatel, mit Chaumont und dem Val de Ruz. Morphologisch einfache Wannenform, Tiefe 153 m, Fläche 218 km(quadrat), Vordergrund die helle kalkreiche Wysse (Uferbank) deutlich unter Wasser. davor junger, durch Jurawässerkorrektion (1875) freigelegter Flachstrand, heute noch unausgeglichen
Personen
Wasmund, Erich
Orte
Lac de Neuchâtel · Neuchâtel
Sachbegriffe
Fluggeräte · Flugzeug · Foto · Gewässer · Gew?sser · Institutionen · Landschaft · Luftbild · Medientechnik · Methodik · Objekte · See · sozio-politischer Kontext · Standorte · Technik · Ufer