" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Thesaurussuche
Gehe zu Treffer
 

627. Instrumente

Detailansicht des aktuellen Bildes

Quelle

Titel Untersuchungsverfahren und Hilfsmittel zur Erforschung der Lebewelt der Gewässer. Eine Einführung und Anleitung
Autor G. Steiner
Verlag Frauckh'sche Verlagshandlung
Erscheinungsort Stuttgart
Erscheinungsjahr 1919
Nachweis Steiner,1919, 66
ID
Steiner-1919-61
Jahr
k.A.
Beschreibung
Abb. 61 Verschiedene Hilfsmittel zum Sammeln der Lebewelt eines Gewässers. a Reuse oder Fangkorb, b Schabber, c große, breitseitige, glattrahmige Dredsche, d Dredsche mit halbrundem Hügel, e kleine, breitseitige, glattrahmige Dredsche, f Schraper oder Pfahlkratzer, g Dredsche mit gezacktem Hügel, h Hamen, i Planktonnetz, große Form, k Planktonnetz, kleine Form, l Stocknetz, m Handwinde. ( Nach Plate aus Neumayer, Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen, Bd. II. Verlag D.M. Jänede, Leipzig.)
Personen
Neumayer, Georg · Steiner, Gabriel
Orte
k.A.
Sachbegriffe
Ausrüstung · Dredge · Experiment · Feldexperiment · Foto · Instrumente · Medientechnik · Methode · Methodik · Netz · Technik