" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Thesaurussuche
Gehe zu Treffer
 

58. Bodensee

Detailansicht des aktuellen Bildes

Quelle

Titel Pollenregen Seeblüte auf dem Bodensee im Luftbild.
Autor E. Wasmund
Erscheinungsjahr 1930
Zeitschrift Paläontol. Zeitschrift
Band 12
Schlagwörter Bodensee, Sedimente, Geologie, Eutrophierung, Technik, Luftbilder, Bilder
Nachweis Wasmund, 1930, 91
ID
Wasmund-1930c-91
Jahr
k.A.
Beschreibung
Abb. 6. Handkammerschrägaufnahme des Verf.'s aus LZ 127, "Graf Zeppelin", Mai 1929. Blick auf das steil aufsteigende Molasseufer bei Sipplingen am Überlingersee. Größenordnung der Pollenstreifen durch Vergleich mit Landmarken abschätzbar. An Land ansteigend Obstbaumzone, Weinbergbalden, Kiefern schütter eingestreut. Im Vordergrund rechts im Wasser ein durch das urgeschichtliche Institut der Universität Tübingen erstellter lehmgefüllter Holzschacht zur stratigraphiscb-exakten Ausgrabung einer spätneolithischen Pfahlbaustation, deren Altersbestimmung durch Analyse der in den Seeablagerungen erhaltenen Mengen fossiler Pollenregen erfolgt, die heute noch auf den See niederrieseln, und eine Kontrolle unserer Methoden ermöglichen.
Personen
Wasmund, Erich
Orte
Bodensee · Sipplingen
Sachbegriffe
Algen · Dorf · Foto · Gewässer · Gew?sser · Luftbild · Makroorganismen · Medientechnik · Objekte · Organismen · Pflanzen · See · sozio-politischer Kontext · Standorte · Ufer · Wetterereignis