" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Gehe zu Treffer
 

735. Periodizität Plaktonphyten

Detailansicht des aktuellen Bildes

Quelle

Titel Die Schwebeflora unserer Seen.
Autor C. Schröter
Erscheinungsjahr 1897
Zeitschrift Neujahrsbl. Naturf. Ges. (Zuer.)
Band 99
Seiten 1-57
Schlagwörter Limnologie, Algen, Seen, Plankton, Geschichte, Terminologie (7-12), Mikroorganismen (14), Kreislauf (14), Anpassung (51), Graphik (9), Schweiz, , Abstract: 49 , Schütt hat durch seine Studien an marinen Planktophyten den Grund zur Kenntnis der planktonischen Anpassung gelegt; Zacharias, Klebahn, Strodtmann und Kirchner haben für das Süßwasser diese Studien fortgesetzt.
Nachweis Schröter, 1887, 9
ID
Schroeter-1897-9
Jahr
k.A.
Beschreibung
Pericodicität der Planktonphyten im Laufe eines Jahres.
Personen
Apstein, Carl · Heuscher · Lauterborn · Schröter, Carl · Zacharias, Otto
Orte
Dobersdorfer See · Plöner See · Rhein · Zürichsee
Sachbegriffe
Diagramm · Medientechnik · Mikroorganismen · Objekte · Organismen · Plankton · Tabelle