" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Thesaurussuche
Gehe zu Treffer
 

411. Wald

Detailansicht des aktuellen Bildes

Quelle

Titel Lesen des Luftbildes
Autor E. Fischer
Erscheinungsjahr 1938
Nachweis Fischer, 1926, 46
ID
Fischer_1938_46
Jahr
k.A.
Beschreibung
Maßstab in Bildmitte etwa 1 : 3500.
Bild 37: Aufg. 21.9.26. Ebenso wie der Ackerbau durch seine Felderführung der Landschaft das Gepräge gibt, drückt der Wald ihr seinen Stempel auf. Wald hebt sich immer, ob Laubwald oder Nadelwald, ob im Sommer oder im Winter, deutlich aus dem Landschaftsbild heraus. Im geneigten Bild heben sich die verschiedenen hohen Waldbestände besonders gut ab. Imm Vordergrund steht niedrieger Laubwald, daran schließt sich Hochwald an. Quer durch den Vordergrund und durch die Bildmitte treffen sich zwei Wege, von denen der in der Bildmitte in Bogen geführt ist. bei genauem Betrachten der hellen und dunkleren Flecke im Walde erkennt der grübte Bildleser, daß es sich hier um einzelne Kuppen handelt, zwischen denen der Weg hindurchführt. Die hellen Stellen im Vordergrund rechts und vor der nach der Bildmitte vorspringenden Hochwaldspitze sind unbewaldet und zeigen den Waldboden.
Personen
Fischer, Eberhard
Orte
k.A.
Sachbegriffe
Foto · Landschaft · Luftbild · Medientechnik · Objekte · sozio-politischer Kontext · Standorte · Wald