" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Gehe zu Treffer
 

238. Anaglyphenbild einer Staumauer

Detailansicht des aktuellen Bildes

Quelle

Titel Lesen des Luftbildes
Autor E. Fischer
Erscheinungsjahr 1938
Nachweis Fischer, 1938, 62
ID
Fischer-1938-62
Jahr
k.A.
Beschreibung
Bild 49: Anaglyphenbild
Auf der gegenüberliegenden Üferseite scheinen zwei Stollen in den Berg getrieben worden zu sein. Zu beiden Seiten der Talsperre, in Höhe der Türme, ist je ein kleines Becken, wahrscheinlich Überlaufbecken, aus denen das überflüssige Wasser bei zu hohem Wasserspiegel durch Felsstollen ablaufen kann. Vielleicht dient einer der beiden eben erwähnten Stollen oder beide diesem Zweck.
Zur Heranführung der Baumaterialien, Maschinen usw. dient die rechts unten befindliche Eisenbahn, deren Endgleise mit Wagen bestellt sind. Recht der Bahn führt eine Straße in großen Schleifen zur Krone der Sperrmauer.
Vom Kraftwerk aus führt ein Weg an dem rechten Felsenrandentlang und teilt sich jenseits der oben erwähnten Brücke. Ein Weg geht diesseits der Schlucht bergan, während ein anderer die Schlucht auf einer hohen Brücke überwindet und auf der anderen Talseite weiterführt.
Das obenstehende Anaglyphenbild 49 zeigt die gesamte Anlage räumlich.
Personen
Fischer, Eberhard
Orte
k.A.
Sachbegriffe
Foto · Gewässer · Gew?sser · Grundwasser · Lehrbuch · Luftbild · Medientechnik · Methodik · Objekte · Röntgenbild · See · sozio-politischer Kontext · Standorte · Technik