" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Thesaurussuche
Gehe zu Treffer
 

701. Naturschutzplakat

Detailansicht des aktuellen Bildes

Quelle

Titel Naturschutz in der Geschichte. Daten, Personen, Konflikte, Institutionen Secondary Author: D. Frohn
Autor F. u. M. z. G. d. N. i. D. Archiv
Verlag Stiftung Naturschutzgeschichte
Erscheinungsort Königswinter
Erscheinungsjahr 2009
Nachweis Archiv, Forum und Museum zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland, 1956, 7
ID
Museum_fuer_Geschichte_des_Naturschutzes-2009-7
Jahr
k.A.
Beschreibung
Bernhard Freemann: Macht den Knechtsand zum Naturschutzgebiet. O.O. 1956.
Seit 1953 diente eine Sandband in der Nordsee der britischen Luftwaffe als Ziel von Bombardierungsübungen, der Knechtsand. Der Volksschullehrer Bernhard Freemann entdeckte, dass sich dort mehrere Tausend Brandgänse mauserten. Bald bildete sich eine breite Allianz aus Tier- und Naturschützern, Wissenschaftlern, Fischern und Lokalpolitikern, die die Sandbank zum Naturschutzgebiet machen wollten. Die Unterschutzstellung erfolgte 1957.
Personen
Archiv Forum und Museum zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland · Freemann, Bernhard
Orte
Nordsee
Sachbegriffe
Foto · Medientechnik · Naturschutz · Plakat · sozio-politischer Kontext