" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 35

1385 Treffer für Ihre Suche nach Sache=foto in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 561 bis 600

  • Bildvorschau

    561. Joahnnes Frenzel

    ID
    IGB_Frenzel
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    562. Fischerei Gebäude

    ID
    IGB_Gebaeude1955
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Institut für Fischerei: Wiederaufbau Gebäude 1955

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    563. Chemie Labor

    ID
    IGB_labor19101
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    1918 Preußische Landesanstalt für Fischerei, Chemisches Laboratorium

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    564. Labor außen

    ID
    IGB_LaboratoriumsGeb_alt
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    1893 Gründung der Biologischen und Fischerei-Versuchsstation des Deutschen Fischereivereins: Laboratoirumsgebäude

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    565. Ruine

    ID
    IGB_Ruine1943
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    1943: Zerstörung des Gebäudes im Krieg, Ruine 1943

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    566. Sammlungsraum

    ID
    IGB_Sammlungsraum
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    1951 Institut für Fischerei: Wiederaufbau Sammlungsraum

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    567. Paulus Schiemenz

    ID
    IGB_schiemenz3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Prof. Dr. Dr. h.c. Paulus Schiemenz (1856-1936), 1897-1925 Institutsleiter, Naturwissenschaftler und Zoologe

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    568. Hans Helmuth Wundsch

    ID
    IGB_Wundsch1956
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Helmuth Wundsch (1887 - 1972), 1925-1937 und 1947-1958 Naturwissenschaftler, Zoologe; 1937 Entlassung (Ehefrau Halbjüdin), Institutsleiter und Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    569. Institutsgeschichte

    ID
    Institut_fuer_Seenforschung-1995
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die wechselvolle Institutsgeschichte im Spiegel der Türschilder.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    570. Flugzeug

    ID
    Ives-1920--12
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 9. - The view between the wings.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    571. Luftbild

    ID
    Ives-1920--13
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 11. - Appearance of the earth from a high altitude - 10,000 feet or more.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    572. Flugzeug

    ID
    Ives-1920-20
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 1. - The elements of the plane

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    573. Cockpit

    ID
    Ives-1920-22
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig.2. - Forward cockpit of DeHaviland 4, showing instrument board.|Fig. 3. - Rear cockpit of DeHaviland 4, showing rear "stick" and rudder bar.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    574. Flugzeug

    ID
    Ives-1920-23
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig.4. - Biplane in flight.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    575. Flugzeug

    ID
    Ives-1920-24
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 5. - A single-seater

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    576. Flugzeug

    ID
    Ives-1920-28
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 6. - Banking

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    577. Flugzeug

    ID
    Ives-1920-31-8
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 8. - The view astern.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    578. Luftbild

    ID
    Ives-1920-33
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 10. - Appearance of the earth from a low altitude - 3000 feet or less.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    579. Flugzeug

    ID
    Ives-1920-Titel
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    keine

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    580. Äyräpäänjärvi

    ID
    Jaernefelt-1929-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 1 - Äyräpäänjärvi. Ein seichter verlandender eutropher See.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    581. Seenlandschaft

    ID
    Jaernefelt-1929-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 2 - Oligotrophe Seenlandschaft.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    582. Beginnende Furchung eines operierten Eies

    ID
    Jollos-1923-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Beginnende Furchung eines operierten Eies. Verg. 50 x.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    583. Fortschreitende Furchung eines operierten Eies

    ID
    Jollos-1923-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 2. Fortschreitende Furchung eines operierten Eies. Vergr. 50x.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    584. Morulaartiges Stadiium

    ID
    Jollos-1923-3a
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 3a. Morulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Normales Ei

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    585. Morulaartiges Stadiium

    ID
    Jollos-1923-3b
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 3b. Morulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Operiertes Ei.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    586. Blastulaartiges Stadium

    ID
    Jollos-1923-4a
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 4a. Blastulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Normales Ei.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    587. Blastulaartiges Stadium

    ID
    Jollos-1923-4b
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 4b. Blastulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Operiertes Ei.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    588. Versuchsfeld

    ID
    Kuehn+Ilse-1925-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Photographische Aufnahme eines Versuchsfeldes. Anordnung der Papierblüten s. nebenstehende Tabelle. Auf einer der beiden roten Blüten ein angeflogener Falter.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    589. Umhüllung der Gesfäße und Gefäßgruppen

    ID
    Kuester-1923-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Umhüllung der Gesfäße und Gefäßgruppen durch Holzparenchym: Cassian fistula. - Original

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    590. "Silberflecken" mit zentralen Trichom

    ID
    Kuester-1923-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 3. "Silberflecken" mit zentralen Trichom: Detail vom Blatt einer Begonia Rex; schwach vergrößert. - Original.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    591. Experiment, Labortiere

    ID
    Kuhn-1925-a
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. A. Tier 1: Schilddrüsenfütterung. 2: Thymusfütterung. Die Kiemen sind dicht angelegt, daher nicht sichtbar. 3: Kontrolle.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    592. Experiment, Labortiere

    ID
    Kuhn-1925-b
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. B. Tier 1 (unten): Schilddrüsenfütterung. Tier 2 (Mitte): Thymusfütterung. Tier 3 (oben): Kontrolle.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    593. Experiment, Labortiere

    ID
    Kuhn-1925-c
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. C. Tier 1: Schilddrüsenfütterung. Tier 2: Thymusfütterung. Tier 3: Kontrolle im Alter 1 u. 2. Tier 4: Kontrolle nach der Metamorphose.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    594. Experiment, Labortiere

    ID
    Kuhn-1925-d
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. D. Tier 1 (unten): Schilddrüsenfütterung. Tier 2: Thymusfütterung. Tier 3: Kontrolle im Alter von 1 u. 2. Tier 4 (oben): Kontrolle nach der Metamorphose.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    595. Kornhaus

    ID
    Labhart-1985-128-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Das Kornhaus vor dem Anschluß des Hafens an die Eisenbahn, um 1865.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    596. Kornschuppen, Hochwasser, Eisenbahn

    ID
    Labhart-1985-128-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Der Rorschacher Kornhandel erlebte seinen Höhepunkt in den Jahrzehnten nach 1856, nach dem Anschluß des Ortes an das internationale Eisenbahnnetz. Die Aufnahme zeigt den Kornschuppen westlich des Kornhauses während des Hochwassers im Jahre 1890.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    597. Kornverladung

    ID
    Labhart-1985-128-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Kornverladung um 1910

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    598. Hafen

    ID
    Labhart-1985-128-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Blick in den Hafen von Rorschach. In der Mitte das Stationsgebäude des Hafenbahnhofes, rechts das Federerhaus, das älteste Gebäude des Ortes. Aufnahme um 1905

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    599. Experiment

    ID
    Laibach-1925
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 3. Blüte eines völlig selbststerilen (a) und eines selbstfertilen (c) Stockes von Linum austriacum sowie des Bastards (b) zwischen beiden.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    600. Fischer

    ID
    Lauterwasser-1985-110-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Traditionelle Berufsausübung der Gangfischer gerät dem müßigen Touristen zum pittoresken Ambiente, Photo um 1880

    » Detailansicht