" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 28

1385 Treffer für Ihre Suche nach Sache=foto in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 1001 bis 1050

  • Bildvorschau

    1001.

    ID
    P1040858
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1002.

    ID
    P1040859
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1003.

    ID
    P1040861
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1004.

    ID
    P1040863
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1005.

    ID
    P1040866
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1006.

    ID
    P1040868
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1007.

    ID
    P1040870
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1008.

    ID
    P1040871
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1009.

    ID
    P1040873
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1010.

    ID
    P1040875
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1011.

    ID
    P1040877
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1012.

    ID
    P1040879
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1013.

    ID
    P1040881
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1014.

    ID
    P1040883
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1015.

    ID
    P1040885
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1016.

    ID
    P1040893
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1017. Mikroinstrumente

    ID
    Peterfi-1924-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Die eingestellten Mikroinstrumente. Oben die Pipettenmündung, links die Nadelspitze, rechts die Pinzette. Zeiß Photogr. Okular (Phoku), Vergr. 60fach.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1018. Flimmerepithelzellen

    ID
    Peterfi-1924-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 2. Flimmerepithelzellen mit an die Cuticula angedrückter Nadelspitze. Der Wimperschlag war fast ganz zum Stillstand gebracht. In der Richtung des Pfeiles die Nadelspitze sichtbar. Zeiß Photogr.-Okular (Phoku) Vergr. 550.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1019. Flimmerepithelzellen

    ID
    Peterfi-1924-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 3. Vergrößertes Momentbild aus einer mikro-kinematographischen Aufnahme. Ein Stückchen Flimmerepithel ist mit einem Arm der Pinzette festgehalten. Die Nadel drückt etwa in der Mitte des Stückes auf die Cuticula. Die Cilien links der Druckstelle haben ihre Bewegung fast eingestellt und zeichnen sich daher photographisch scharf ab; rechts der Druckstelle sind sie aber in starker Bewegung, was aus dem verschwommenen Bild des Wimpersaumes ersichtlich ist. Da die Filmaufnahme bei 7 Aufnahmen pro Sek. erfolgt ist, läßt sich darauf schließen, daß die schlagenden Cilien mehr als 7 Schläge pro Sek. ausgeführt haben. Die Nadelspitze (oben) und die Pinzette sind mit Schleim bedeckt.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1020. Luftbild Bodenseedampfer

    ID
    Petermann-1912-H1-65-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Photographische Aufnahmen über dem Bodensee vom Zeppelinischen Luftschiff aus 1. Wellensystem eines Bodenseedampfers.|Aufgenommen von Prof. Dr. H. Hergesell

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1021. Untiefen im Bodensee

    ID
    Petermann-1912-H1-65-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Photographische Aufnahmen über dem Bodensee vom Zeppelinischen Luftschiff aus 2. Untiefen im Bodensee ( Verlauf der "Wysee") bei der Insel Mainau.|Aufgenommen von Hauptmann a. D. Wilcke

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1022. Fischer am Limfjord

    ID
    Petersen-1918-10
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 10

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1023. Mussel pole

    ID
    Petersen-1918-11
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 11. Mussel pole from the Limfjord with 42 kg of live Mussel attached.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1024. Fischer am Limfjord

    ID
    Petersen-1918-7
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 7.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1025. Sauerstoffmessung

    ID
    Petersen-1918-8
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 8

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1026. Sauerstoffmessung

    ID
    Petersen-1918-9
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 9.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1027. Muscheln

    ID
    Petersen-1918-IX
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    From a photograph of Modiola-Epifauna from Samso Belt, M. 0,1 sq. m. bottom-area. - Abt. 2/3 the linear dimensions.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1028. Muscheln

    ID
    Petersen-1918-X
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    From a photograph of Mytilus edulis-Epifauna from Nyborg Fjord, Nr. 16 b. 0,1 sq. m. bottom-area. - A little less than 2/3 the linear dimensions.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1029. Hutchinson

    ID
    Pickford
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1030. Hirse

    ID
    Popoff-1923-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Reife Garben von Hirse. Feldversuch: links - Trockensamenkontrolle; rechts - Stimulation mit MGCl2 + Mn(NO3)2

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1031. Reife Garben von Hirse

    ID
    Popoff-1923-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Reife Garben von Hirse. Feldversuch: links - Trockensamenkontrolle; in der Mitte - Stimulation mit Mg-haltigem Mineralwasser; rechts - Stimulation mit MgSO4 + MnSO

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1032. Kontrolle der Hirseernte

    ID
    Popoff-1923-5
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Hirseernte - aus Parzellen von je 4 Quadratzentimeter. Feldversuch: Von links nach rechts: Trockensamenkontrolle, Mineral-H2o-Kontrolle, dann folgend verschieden starke Stimulationen mit Mg- und Mn-Salzen. Den höchsten Ertrag hat die Stimulation mit MgSO4 + MnnSO ergeben.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1033. Weizen

    ID
    Popoff-1923-6
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Weizen. Feldversuch: links - H2O-Kontrole; in der Mitte Stimulation mit MgCl2; rechts - Trockensamenkontrolle

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1034. Richard Woltereck

    ID
    Preissler-1985-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1 Richard Woltereck

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1035. Station

    ID
    Preissler-1985-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 3 Südwestansicht des Gebäudes, in dem die Station Seeon untergebracht ist.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1036. Schwimmende Station

    ID
    Redeke-1927-397
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 397. Die holländische schwimmende Station für Binnenfischerei "Meerval" in der Vecht bei Vreeland.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1037. Kreuzungsversuch

    ID
    Renner-1924-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Oe. (Lamarckiana x Hookeri) F1. 1 grüne laeta bei der Etikette, sonst velutina, davon 5 gescheckt, mit teilweise asymmetrischen Blättern, der Rest ganz blaß.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1038. Kreuzungsversuch

    ID
    Renner-1924-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 2. Oe. (Lamarckiana x Hookeri) laeta F3. 5 grüne laeta, davon eine schmalblätterig, sonst blasse velutina, kein Scheck.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1039. Kreuzungsversuch

    ID
    Renner-1924-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 3. Oe. ( Lamarckiana x Hookeri) laeta F2. Links eine laeta, rechts das kräftigste Individuum der Hookeri, schwach, blaßgrün.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1040. Kreuzungsversuch

    ID
    Renner-1924-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 4. Oe. (Lamarckina x Hookeri) laeta F3. Blasse Hookeri-Sämlinge aus einem F2-Individuum wie in Abb. 3 rechts.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1041. Kreuzungsversuch

    ID
    Renner-19240004
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 5. Oe. (Lamarckiana x Hookeri) laeta F2 x Hookeri. 2 grüne laeta links und rechts, 7 gescheckte velutina mit teilweise asymmetrischen Blättern, Rest blasse velutina.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1042. Bodensee

    ID
    Rokosch-1975-69
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1043. Lunzer Untersee

    ID
    Ruttner-1925-199
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 199. Untersee von Osten.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1044. Lunzer Obersee

    ID
    Ruttner-1925-200
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 200. Obersee von Süden.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1045. Labor

    ID
    Ruttner-1925-203
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 203. Ausschnitt aus einem Arbeitsraum.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1046. Warmhaus

    ID
    Ruttner-1925-204
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 204. Warmhaus.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1047. Aquarienkeller

    ID
    Ruttner-1925-205
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 205. Aquarienkeller und Salmonidenbrutraum.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1048. Freilandzementbecken

    ID
    Ruttner-1925-206
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 206. Freilandzementbecken.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1049. Labor

    ID
    Ruttner-1925-207
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 207. Sommerlaboratorium im Bootshaus am Untersee.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1050. Oberseehütte

    ID
    Ruttner-1925-208
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 208. Oberseehütte, im Schnee begraben.

    » Detailansicht