1186 Treffer für Ihre Suche nach Sache=medientechnik in 1987 Bildern
Dies sind die Treffer 1101 bis 1120
 
  - 
   
   
    1101. Untersuchungskasten
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-345
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 345. Pleißnerscher Untersuchungskasten zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers bei örtlicher Untersuchung. (Aus Ohlmüller-Spitta.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1102. Wasseruntersuchungskasten
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-347
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 347. Klutscher Wasseruntersuchungskasten. (Nach P. Altmann, Berlin.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1103. Instrumente
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-348
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 348 a-f. a=Pipette, b=Flasche, c=Verschluß für die O-Bestimung nach Winkler; d,e=Maßpipetten; f=Stöpselmensur (Nach P. Altmann, Berlin.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1104. Bürette
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-349
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 349. Selbsteinstellende Bürette auf Vorratsgefäß. (Nach P. Altmann, Berlin.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1105. Flasche
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-350
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 350.
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1106. Pipetten
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-352
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 351 und 352. Salzsäurepipette und automatische Pipette nach Czensny (daneben Flaschenhalter am Ausziehstock). (Vgl. auch Fig. 350.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1107. Reisebürettenstativ
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-353
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 353 und 354. Zerlegbares Reisebürettenstativ nach Czensny. a= zerlegt; b= aufgestellt.
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1108. Bürettenhalter
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-355
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 355. Bürettenhalter am Klutschen Kasten nach Czensny.
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1109. Arbeit mit der Planktonpumpe
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-379
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 379.
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1110. Gewinnung von Planktonproben
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-380
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 380.
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1111. Respirationsapparat
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-385
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 385. Von Lindtstedt verbesserter Respirationsapparat für Wassertiere nach Zuniz. (Aus Lindstedt: 1. c. S.1138.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1112. Respirationsapparat
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-386
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 386. Respirationsapparat für niedere Wassertiere nach Wundsch-Schäperclaus.
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1113. Respirationsapparat
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-387
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 387. Respirationsapparat für niedere Wassertiere nach Wundsch-Schäperclaus.
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1114. Symbole zur Pflanzenkartierung
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-Tafel2
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Beispiele für Symbole zur ausführlichen Pflanzenkartierung in Seen. (Aus O. Nordquist: vgl. S. 933 und 927.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1115. Symbole zur Pflanzenkartierung und Bodenaufnahmen
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-Tafel3a
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 1. Beispiel für Symbole zur Pflanzenkartierung und Bodenaufnahme bei fischereibiologischer Seenuntersuchung. (Aus Alm: 1. c. S. 934.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1116. Zeichnerische Darstellung eines Greiferergebnisses
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-Tafel3b
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Fig. 2. Beispiel für die zeichnerische Darstellung eines Greiferergebnisses in Binnenseen. (Aus Ekman: 1. c. S. 933.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1117. Yxtasee
    
     - ID
 
     - Wundsch-1927-Tafel4
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - Karte des Yxtasees als Beispiel einer Seeaufnahme mit Boden- und Pflanzenkartierung sowie Netz von Greiferpunkten. (Aus Alm: 1. c. S. 934.)
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1118. Titelblatt
    
     - ID
 
     - Zacharias-1893-titel
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - nicht verfügbar
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1119. Karte Plöner Seen
    
     - ID
 
     - Zacharias-1894-1
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - nicht verfügbar
 
    
    » Detailansicht
    
   
  - 
   
   
    1120. Karte Plöner Seen
    
     - ID
 
     - Zacharias-1894-2
 
     - Jahr
 
     - k.A.
 
     - Beschreibung
 
     - nicht verfügbar
 
    
    » Detailansicht