1186 Treffer für Ihre Suche nach Sache=medientechnik in 1987 Bildern
Dies sind die Treffer 651 bis 660
-
651. Muscheln
- ID
- Petersen-1918-IX
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- From a photograph of Modiola-Epifauna from Samso Belt, M. 0,1 sq. m. bottom-area. - Abt. 2/3 the linear dimensions.
» Detailansicht
-
652. Muscheln
- ID
- Petersen-1918-X
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- From a photograph of Mytilus edulis-Epifauna from Nyborg Fjord, Nr. 16 b. 0,1 sq. m. bottom-area. - A little less than 2/3 the linear dimensions.
» Detailansicht
-
653. Diagramm 1897
- ID
- Pfenniger-1902-14
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- nicht verfügbar
» Detailansicht
-
654. Hutchinson
- ID
- Pickford
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- nicht verfügbar
» Detailansicht
-
655. Hirse
- ID
- Popoff-1923-3
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Reife Garben von Hirse. Feldversuch: links - Trockensamenkontrolle; rechts - Stimulation mit MGCl2 + Mn(NO3)2
» Detailansicht
-
656. Reife Garben von Hirse
- ID
- Popoff-1923-4
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Reife Garben von Hirse. Feldversuch: links - Trockensamenkontrolle; in der Mitte - Stimulation mit Mg-haltigem Mineralwasser; rechts - Stimulation mit MgSO4 + MnSO
» Detailansicht
-
657. Kontrolle der Hirseernte
- ID
- Popoff-1923-5
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Hirseernte - aus Parzellen von je 4 Quadratzentimeter. Feldversuch: Von links nach rechts: Trockensamenkontrolle, Mineral-H2o-Kontrolle, dann folgend verschieden starke Stimulationen mit Mg- und Mn-Salzen. Den höchsten Ertrag hat die Stimulation mit MgSO4 + MnnSO ergeben.
» Detailansicht
-
658. Weizen
- ID
- Popoff-1923-6
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Weizen. Feldversuch: links - H2O-Kontrole; in der Mitte Stimulation mit MgCl2; rechts - Trockensamenkontrolle
» Detailansicht
-
659. Richard Woltereck
- ID
- Preissler-1985-1
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 1 Richard Woltereck
» Detailansicht
-
660. Station
- ID
- Preissler-1985-3
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 3 Südwestansicht des Gebäudes, in dem die Station Seeon untergebracht ist.
» Detailansicht