" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 60

1186 Treffer für Ihre Suche nach Sache=medientechnik in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 141 bis 160

  • Bildvorschau

    141. Organismenverteilung

    ID
    Burckhardt-1900-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Tafel zur vertikalen Verteilung (untere Grenzen der einzelnen Species).

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    142. Forscherportrait

    ID
    Casado-2009-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Figure 1. Celso Arévalo (right) and an unidentified researcher at the “Estación de Biología Marítima” in Santander, circa 1905. Courtesy of María Teresa Arevalo, Madrid.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    143. Forscherportrait

    ID
    Casado-2009-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Figure 2. An employee of the “Instituto General y Técnico de Valencia” shows part of the limnological equipment of the “Laboratorio de Hidrobiología”, circa 1915. Courtesy of María Teresa Arévalo, Madrid.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    144. Vegetationsübersicht

    ID
    Casado-2009-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Figure 3. Classification of vegetation types proposed by Emilio H. del Villar in his book “Geobotánica” (Villar, 1929).

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    145. Gruppenbild

    ID
    Casado-2009-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Figure 4. José Cuatrecasas (left), a local guide, and botanist Daniel Sans (right) at Sierra Magina (Jaén, Spain), where Cuatrecasas initiated his ecological investigations in the early 1920's. Courtesy of the Institut Botànic de Barcelona.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    146. Hydobiologische Station in Wien

    ID
    Cerny-1924-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die hydrobiologische Station an der "Alten Donau" in Wien.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    147. Planktonkalender 1899/1900

    ID
    Cori+Steuer-1901-112
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die Verbreitung der Planktonorganismen im Triester Golf in den Jahren 1899 u. 1900

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    148. Sumpfanlage

    ID
    Cori-1927-399
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 399. Sumpfanlage des zoologischen Institutes der deutschen Universität in Prag. 1 = rundes Zementbecken eines Springbrunnens; 2 = Wassergrube mit Elodeavegetation zur Entkalkung des Wasserleitungswassers; 3 = Wassergraben mit rinnendem Wasser; 4 = Wehre aus grobem Sand zur Unterabteilung des Grabens; 5 = Wassergrube mit schwach rinnendem Wasser; 6 = Wassergrube mit stehendem Wasser; 7 = Moorgrube; 8 = Sickergrube mit reicher Sumpfpflanzenvegetation.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    149. Lithographie

    ID
    Daumier-1985-193
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Zeitgenössische Lithographie von H. Daumier die den französischen Photographen Nadar im Ballon über Paris zeigt.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    150. Der See Kara-Kel

    ID
    Decksbach-1920-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1 Der See Kara-Kel (um 1350 m).

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    151. Murudschinskoje-See

    ID
    Decksbach-1920-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 2. Der Murudschinskoje-See am 1. VIII. 15. (2700 m.)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    152. Murudschinskoje See

    ID
    Decksbach-1923-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Der Murudschinskoje See am 2. VIII. 15. (2700 m.)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    153. Murudschinskoje-See

    ID
    Decksbach-1923-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 2. Der Murudschinskoje-See

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    154. Forelleneier unter Kies gefunden

    ID
    Demoll-1921-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. und 2. Photographische Wiedergabe der Eier und ausgeschlüpften Fische; unter Kies Abb. 1, auf Kies Abb.2. Ich bemerke besonders, daß in Fig 1 sämtliche Eier, die unter Kies gefunden werden konnten, zur Wiedergabe kamen.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    155. Forelleneier auf Kies gefunden

    ID
    Demoll-1921-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. und 2. Photographische Wiedergabe der Eier und ausgeschlüpften Fische; unter Kies Abb. 1, auf Kies Abb.2. Ich bemerke besonders, daß in Fig 1 sämtliche Eier, die unter Kies gefunden werden konnten, zur Wiedergabe kamen.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    156. Lindau Postkarte

    ID
    Dobras-1985-213
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Gesamtansicht von Lindau, vom Hoyerberg aus gesehen. Zustand um 1880/90. Vor der Bebauung des Elektrizitätswerkes und der Luitpoldkaserne. Verkleinerung einer Ansichtskarte.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    157. Karte Radolfzell

    ID
    Eiermann-1926-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    158. Radolfzell

    ID
    Eiermann-1926-10
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    10. Radolfzell vom See aus, nach einerm Aquarell um ca. 1840

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    159. Gondelhafen

    ID
    Eiermann-1926-17
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    17. Im Gondelhafen.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    160. Radolfzell

    ID
    Eiermann-1926-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    4. Radolfzell von der Mettau aus um 1830 (nach einer Lithographie im Besitz der Städt. Sammlung)

    » Detailansicht