" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 3

25 Treffer für Ihre Suche nach Ort=deutschland in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 1 bis 10

  • Bildvorschau

    1. Atlas

    ID
    Gewaesserguetekarte-1976
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Gewässergütekarte der Bundesrepublik Deutschland 1975

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    2. Atlas

    ID
    Gewaesserguetekarte-1990
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Biologische Gewässergütekarte 1989

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    3. Atlas

    ID
    Gewaesserguetekarte-1996
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Biologische Gewässergütekarte 1995

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    4. Atlas

    ID
    Gewaesserguetkarte-1976
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Gewässergütekarte der Bundesrepublik Deutschland 1975

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    5. Luftbild

    ID
    Hansen-1999-69
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Das Bild unten ist eine Zeppelinaufnahme der am Zusammenfluß von Donau und Inn gelegenen Stadt Passau. Das helle Wasser des Inn hebt sich deutlich gegen das von links kommende dunklere der Donau ab. Auf der Mitte der Landspitze liegt das Kloster Niedernburg mit den Doppeltürmen der Kreuzkirche, links davon führt die Luitpold-Brücke hinüber auf das nördliche Donauufer. Im Vordergrund steht die Jesuitenkirche, links am Bildrand mit seinem hohen Turm das Rathaus. Von links fließt die Ilz in die Donau, am jenseitigen Ufer liegt die Ilzstadt mit dem Klosterberg, davor im Winkel zwischen Ilz und Donau die mittelalterliche Burganlage Niederhau, von der die alte Mauer hinaufzieht zum Oberhaus. Vor der Stadt am Donauufer liegt einer der heute vom Strom verschwundenen Schleppdampfer, die früher die Frachtkähne zogen, und schickt seine Qualmwolken in die Luft. Die Donaubrücke im Hintergrund verbindet das linke deutsche mit dem österreichischen Ufer.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    6. Versuchsstation 1900

    ID
    IGB_anno1900
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    1893 Gründung der Biologischen und Fischerei-Versuchsstation des Deutschen Fischereivereins: anno 1900

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    7. Institut 1910

    ID
    IGB_anno1910
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    1906 Königliches Institut für Binnenfischerei (staatliches Institut), Neubau 1906-1908, am 2.10.1908 eröffnet.|1918 Preußische Landesanstalt für Fischerei |1938 Institut für Binnenfischerei der Reichsanstalt für Fischerei

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    8. Aquarienraum

    ID
    IGB_Aquarienraum1910
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Preußische Landesanstalt für Fischerei: Aquarienraum 1910

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    9. Aquarienraum

    ID
    IGB_Aquarienraum50er
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Institut für Fischerei: Wiederaufbau Aquarienraum 1951

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    10. Beckenraum

    ID
    IGB_Beckenraum30er
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Preußische Landesanstalt für Fischerei: Beckenraum 1918

    » Detailansicht