" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 119

1186 Treffer für Ihre Suche nach Sache=medientechnik in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 161 bis 170

  • Bildvorschau

    161. Radolfzell

    ID
    Eiermann-1926-5
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    5. Radolfzell um 1840 mit Seetor nach einem alten Stich

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    162. Radolfzell

    ID
    Eiermann-1926-9
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    9. Alte Stadtansicht von Radolfzell

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    163. Hydrobiologische Station

    ID
    Elsner-1961-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 2: Die Hydrobiologische Station Falkau

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    164. Froschungsboot Kormoran

    ID
    Elster-1985-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Schwimmendes Kolleg mit Studenten der Universität Freiburg auf dem Forschungsboot <> vor dem zweiten Umbau, etwa im Juni 1933

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    165. Forschungsboot

    ID
    Elster-1985-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Das alte Forschungsboot <> des Limnologischen Instituts in Konstanz, ca. 1936 aufgenommen, war ursprünglich A-Barkasse des Schlachtschiffs <> und nach dem Ersten Weltkrieg zunächst Polizeiboot, ehe es als Leihgabe der <> (damals noch <>) Forschungsboot in Langenargen wurde. Zwei Umbauten wurden gemacht. Das Boot wurde bei einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg auf Friedrichshafen in der Halle Seemoos vernichtet

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    166. Blaufelchenuntersuchungen

    ID
    Elster-1985-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Blaufelchenuntersuchungen auf dem Forschungsboot <>, ca. 1934 fotografiert

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    167. Forschungsboot

    ID
    Elster-1985-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Das jetzige Forschungsboot <> - benannt nach dem Freiburger Erforscher des Rheinstroms - ein Geschenk der baden-württembergischen Landesregierung zur Einweihung des Limnologischen Instituts der Universität Konstanz 1971. Das Boot, war vorher Passagierschiff (100 Personen) der Linie Bodman-Ludwigshafen und wurde zum Forschungsschiff umgebaut. Ständiger Liegeplatz ist im Konstanzer Bundesbahnhafen. Foto: Limnologisches Institut

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    168.

    ID
    ETH_Chemie
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Hörsaal ETH Zuerich "Polytechnicum" 1896||Die ETH gehörte zu den Hochschulen, die früher als andere Frauen zum Studium zuliessen. Auf dieser Aufnahme sitzen in der Mitte zwei der ersten Chemiestudentinnen.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    169. Luftbild von Konstanz

    ID
    Eu121Wa-3P
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Vom Zeppelin-Luftschiff "Viktoria Luise" aus auf der Fahrt Friedrichshafen-Frankfurt. Gegenstand der Aufnahme: Konstanz

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    170. Luftbild Friedrichshafen

    ID
    Eu121Wa-6P
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Gegenstand der Aufnahme: Friedrichshafen a.B. Ost. Links die Landzunge von Langenargen.| Datum 16.7. 1913

    » Detailansicht