" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 38

744 Treffer für Ihre Suche nach Sache=technik in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 321 bis 340

  • Bildvorschau

    321. Fischer

    ID
    Auerbach-1953-37a
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fischer im Bodensee-Untersee.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    322. Fahrgastschiff

    ID
    Auerbach-1953-60
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fahrgastschiff vor der Mainau.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    323. Bodensee

    ID
    Auerbach-1953-60a
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Schiffsverkehr auf dem Bodensee.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    324. Wattschiff

    ID
    Baier-1926-128
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Reichenauer Wattschiff (Bleistiftzeichnung)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    325. Rechtes Wolgaufe

    ID
    Behning-1929-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 2. Rechtes Wolgaufer, ,,Bergseite", unterhalb Saratow. In der Mitte ein Passagierdampfer.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    326. Wolgasterlet

    ID
    Behning-1929-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 4. Wolgasterlet (Acipenser ruthenus).

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    327. Forscherportrait

    ID
    Casado-2009-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Figure 1. Celso Arévalo (right) and an unidentified researcher at the “Estación de Biología Marítima” in Santander, circa 1905. Courtesy of María Teresa Arevalo, Madrid.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    328. Forscherportrait

    ID
    Casado-2009-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Figure 2. An employee of the “Instituto General y Técnico de Valencia” shows part of the limnological equipment of the “Laboratorio de Hidrobiología”, circa 1915. Courtesy of María Teresa Arévalo, Madrid.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    329. Lithographie

    ID
    Daumier-1985-193
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Zeitgenössische Lithographie von H. Daumier die den französischen Photographen Nadar im Ballon über Paris zeigt.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    330. Murudschinskoje See

    ID
    Decksbach-1923-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Der Murudschinskoje See am 2. VIII. 15. (2700 m.)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    331. Radolfzell

    ID
    Eiermann-1926-10
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    10. Radolfzell vom See aus, nach einerm Aquarell um ca. 1840

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    332. Gondelhafen

    ID
    Eiermann-1926-17
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    17. Im Gondelhafen.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    333. Radolfzell

    ID
    Eiermann-1926-5
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    5. Radolfzell um 1840 mit Seetor nach einem alten Stich

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    334. Radolfzell

    ID
    Eiermann-1926-9
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    9. Alte Stadtansicht von Radolfzell

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    335. Froschungsboot Kormoran

    ID
    Elster-1985-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Schwimmendes Kolleg mit Studenten der Universität Freiburg auf dem Forschungsboot <> vor dem zweiten Umbau, etwa im Juni 1933

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    336. Forschungsboot

    ID
    Elster-1985-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Das alte Forschungsboot <> des Limnologischen Instituts in Konstanz, ca. 1936 aufgenommen, war ursprünglich A-Barkasse des Schlachtschiffs <> und nach dem Ersten Weltkrieg zunächst Polizeiboot, ehe es als Leihgabe der <> (damals noch <>) Forschungsboot in Langenargen wurde. Zwei Umbauten wurden gemacht. Das Boot wurde bei einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg auf Friedrichshafen in der Halle Seemoos vernichtet

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    337. Blaufelchenuntersuchungen

    ID
    Elster-1985-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Blaufelchenuntersuchungen auf dem Forschungsboot <>, ca. 1934 fotografiert

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    338. Forschungsboot

    ID
    Elster-1985-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Das jetzige Forschungsboot <> - benannt nach dem Freiburger Erforscher des Rheinstroms - ein Geschenk der baden-württembergischen Landesregierung zur Einweihung des Limnologischen Instituts der Universität Konstanz 1971. Das Boot, war vorher Passagierschiff (100 Personen) der Linie Bodman-Ludwigshafen und wurde zum Forschungsschiff umgebaut. Ständiger Liegeplatz ist im Konstanzer Bundesbahnhafen. Foto: Limnologisches Institut

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    339. Luftbild von Konstanz

    ID
    Eu121Wa-3P
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Vom Zeppelin-Luftschiff "Viktoria Luise" aus auf der Fahrt Friedrichshafen-Frankfurt. Gegenstand der Aufnahme: Konstanz

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    340. Kriegsschiff

    ID
    Fischer-1938-102
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Bild 93. Maßstab ewa 1: 750

    » Detailansicht