" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 60

1186 Treffer für Ihre Suche nach Sache=medientechnik in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 361 bis 380

  • Bildvorschau

    361. Ostufer Bodensee

    ID
    Gunz-1929-12
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Ostufer des Bodensees vom Haggen mit Laiblachmündung.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    362. Bach

    ID
    Gunz-1929-13
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Der fallige Bach

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    363. Bodenseeufer

    ID
    Gunz-1929-14
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Blick auf das deutsche Seeufer

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    364. Laiblachbecken

    ID
    Gunz-1929-15
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Laiblachbecken.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    365. Segelboot

    ID
    Gunz-1929-16
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    In voller Fahrt.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    366. Brandung am Bodensee

    ID
    Gunz-1929-17
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Brandung.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    367. Südliches Bodenseeufer

    ID
    Gunz-1929-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Südliches Bodenseeufer mit Hinterland. Vom Vordergrund zum Hintergrund: Kniehorn, Rohrspitz, Rheinspitz.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    368. Rheintal

    ID
    Gunz-1929-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Das Rheintal nach Süden. Von links nach rechts: Gebhardsberg, Drei Schwestern, Alvier, Säntis

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    369. Lünersee

    ID
    Gunz-1929-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Lünersee. Blick nach Nordosten.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    370. Wasserfall

    ID
    Gunz-1929-5
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Wasserfall am Zeinisjoch.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    371. Mellau

    ID
    Gunz-1929-6
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Mellau mit Blick auf Hochblanken und Mittagspitze.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    372. Großer Buin

    ID
    Gunz-1929-7
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Großer Buin mit Dermuntferner.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    373. Illwasserfall

    ID
    Gunz-1929-8
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Illwasserfall.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    374. Der alte Rhein

    ID
    Gunz-1929-9
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Der alte Rhein.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    375. Kategorisierung Zoologie

    ID
    Haeckel-1866-0
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Zoologie oder Thierkunde (Gesammtwissenschaft von den Thieren.)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    376. Übersicht Zoologie

    ID
    Haeckel-1902-0
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Übersicht über die Hauptzweige der Wissenschaftlichen Zoologie.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    377. Eidechse

    ID
    Haecker-1916-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 4

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    378. Luftbild Nordnorwegen

    ID
    Hansen-1999-113-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Einen Blick auf die von Schären und Fjorden durchzogene Landschaft der nordnorwegischen Küste zeigt das Bild unten, aufgenommen im Gegenlicht der Mitternachtssonne von Bord des Luftschiffes "Graf Zeppelin".

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    379. Luftbild

    ID
    Hansen-1999-126-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Im März 1936 war das neue Luftschiff "Hindenburg" in Dienst gestellt worden. Schon bald darauf machte es die erste Reise nach New York. Von einem der Flugzeuge aus, die ihm zur Begrüßung entgegengeflogen waren, wurde das nebenstehende Bild über der Downtown von Manhattan aufgenommen, mit Blick auf Wolkenkratzer und den Battery Park unten rechts. In Deutschland war seit drei Jahren Hitler an der Macht, das Hakenkreuz war Nationalflagge und wurde auch am Heck der Zeppelin angebracht, die zuvor weder im Kaiserreich noch in der Weimarer Republik Nationalitätszeichen geführt hatten.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    380. Explosion Luftschiff

    ID
    Hansen-1999-127
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Im New Yorker Luftschiffhafen Lakehurst, der nordamerikanischen Basis dieser Pionierflüge, endete am 6. Mai 1937 durch die Explosion des Luftschiffes "Hindenburg" die großartige Epoche der Zeppeline - zu einer Zeit, als bereits abzusehen war, wann Interkontinentalflugzeuge sie vom Himmel verdrängen würden.

    » Detailansicht