" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 24

479 Treffer für Ihre Suche nach Sache=institutionen in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 41 bis 60

  • Bildvorschau

    41. Dredge

    ID
    Forel-1901-173
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    (Fig. 173). - Le traînage de la drague sur le fond du lac.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    42. Dredge

    ID
    Forel-1901-174
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    (Fig. 174). - La drague à filet de Forel.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    43. Ablagerungstypen

    ID
    Forel-1901-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 2. Die vier Typen der Ablagerungen in einem See.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    44. Sommerlandschaft

    ID
    Forsteneichner-1915-14
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Sommerlandschaft

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    45. Technik und Natur

    ID
    Forsteneichner-1915-223
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Eisenbahnzug durch Massen über das Geleise kriechender Kohlraupen aufgehalten

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    46. Alpenlandschaft

    ID
    Forsteneichner-1915-45
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Alpenlandschaft

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    47. Winterlandschaft

    ID
    Forsteneichner-1915-77
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Winterlandschaft

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    48. Einzeller

    ID
    Fortner-1925-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 2.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    49. Exkretionsstellen

    ID
    Fortner-1925-5
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 5.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    50. #184 Präperat, Morphologie

    ID
    Franz-1924-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Jungschollen (Pleuronectes platessa L. juv.) von Helgoland 1923 und 1924. Nr. 1-5 mit Weißscheckung, Nr.5 außerdem mit Dorsalfleck. 5/11 nat. Gr. (Präparat im Phyletischen Museum zu Jena.)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    51. Jungscholle

    ID
    Franz-1924-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 3. Jungscholle auf Steingrund, mit den auf sonstigen Grund erscheinenden 3 dunklen Flecken. - Auch die sonstige Musterung, insbesondere die zahlreichen kleinen hellen Flecken, schwinden auf dem Sandgrund fast ganz. - Die im Bild hellen Steine sind in Natur vorwiegend graublau. - 1/1 Aufsicht von schräg-oben. Aufgenommen im Aquarium zu Helgoland.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    52. zoologische Station

    ID
    Fric+Vavra-1894-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 1. Die übertragbare zoologische Station zur Erforschung der Meeresfauna an der Küste Hollands.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    53. Fliegende zoologische Station

    ID
    Fric+Vavra-1894-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 2. Die fliegende zoologische Station des Comités für Landesdurchforschung von Böhmen während ihrer Aufstellung am Unterpocernitzer Teiche bei Bechovic.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    54. Station

    ID
    Fric+Vavra-1894-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 3. Einblick in das Innere der Station nach einer Photographie des Assistenten Herrn J. Kafka.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    55. Tiefennetz

    ID
    Fric+Vavra-1894-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig.4.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    56. Handnetz

    ID
    Fric+Vavra-1894-7
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 7. Das kleine Handnetz.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    57. Forschungsboot

    ID
    Fric+Vavra-1894-7a
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 7. Das Boot der zoologischen Station. In 1/50 nat. Grösse.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    58. Stabile zoologische Station

    ID
    Fric+Vavra-1894-8
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 8. Die stabile zoologische Station am Unterpocernitzer Teiche bei Bechovic. Erbaut von Herrn Baron Béla Dercsényi.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    59. Beobachtung von Plankton

    ID
    Fric+Vavra-1901-18
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 18 Beobachtung des lebenden, frisch eingefangenen Planctons

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    60. FHäute von Feuersalamandern

    ID
    Frisch-1929-30
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig.30. Die aufgespannten Häute von dreißig frisch verwandelten Feuersalamandern. Linke Reihe: Die Larven waren auf schwarzem Grunde gehalten. Mittlere Reihe: Die Larven waren auf gelbem Grunde gehalten. Rechte Reihe: Die Larven waren auf weißem Grunde gehalten.

    » Detailansicht