" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Thesaurussuche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 1

3 Treffer für Ihre Suche nach Medientechnik=Plakat in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 1 bis 3

  • Bildvorschau

    1. Plakat

    ID
    Flug_K-1980-Titel
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Konstanz 29.Juni - 5.Juli Bodensee-Wasserflug 1913

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    2. Naturschutzplakat

    ID
    Museum_fuer_Geschichte_des_Naturschutzes-2009-7
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Bernhard Freemann: Macht den Knechtsand zum Naturschutzgebiet. O.O. 1956.|Seit 1953 diente eine Sandband in der Nordsee der britischen Luftwaffe als Ziel von Bombardierungsübungen, der Knechtsand. Der Volksschullehrer Bernhard Freemann entdeckte, dass sich dort mehrere Tausend Brandgänse mauserten. Bald bildete sich eine breite Allianz aus Tier- und Naturschützern, Wissenschaftlern, Fischern und Lokalpolitikern, die die Sandbank zum Naturschutzgebiet machen wollten. Die Unterschutzstellung erfolgte 1957.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    3. Rettet die Wutachschlucht

    ID
    Museum_fuer_Geschichte_des_Naturschutzes-2009-8
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Plakat: „Rettet die Wutachschlucht“, 1954. Das „Wirtschaftswunder“ der 1950er Jahre verlangte nach Elektrizität. Gewässer sollten verstärkt für die Stromerzeugung genutzt werden. Selbst Naturschutzgebiete, wie das seit 1939 unter Schutz stehende Wutach-Gauchachtal in Südbaden, galten diesbezüglich nicht als unantastbar. Pläne zum Bau eines Speicherbeckens für das naheliegende Schluchtseekraftwerk stießen bei lokalen und regionalen Naturschützer auf heftigen Widerstand. Deren öffentlichkeitswirksame Proteste um den Erhalt dieses wildromantischen Tals erregten in den 1950er-Jahren bundesweit Aufmerksamkeit und führten letztlich zum Erfolg.

    » Detailansicht