" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Extended Search
Go to hit #
 

612. Rettet die Wutachschlucht

Detailed view of the current image

Source

Title Naturschutz in der Geschichte. Daten, Personen, Konflikte, Institutionen Secondary Author: D. Frohn
Author F. u. M. z. G. d. N. i. D. Archiv
Publisher Stiftung Naturschutzgeschichte
Place Published Königswinter
Year 2009
Reference Archiv, Forum und Museum zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland, 1954, 8
ID
Museum_fuer_Geschichte_des_Naturschutzes-2009-8
Year
k.A.
Description
Plakat: „Rettet die Wutachschlucht“, 1954. Das „Wirtschaftswunder“ der 1950er Jahre verlangte nach Elektrizität. Gewässer sollten verstärkt für die Stromerzeugung genutzt werden. Selbst Naturschutzgebiete, wie das seit 1939 unter Schutz stehende Wutach-Gauchachtal in Südbaden, galten diesbezüglich nicht als unantastbar. Pläne zum Bau eines Speicherbeckens für das naheliegende Schluchtseekraftwerk stießen bei lokalen und regionalen Naturschützer auf heftigen Widerstand. Deren öffentlichkeitswirksame Proteste um den Erhalt dieses wildromantischen Tals erregten in den 1950er-Jahren bundesweit Aufmerksamkeit und führten letztlich zum Erfolg.
Persons
Archiv Forum und Museum zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland
Places
Wutachschlucht
Keywords
Fließgewässer · Fluss · Gewässer · Medientechnik · Naturschutz · Objekte · Plakat · sozio-politischer Kontext · Standorte · Zeichnung