568. Schnecken
Source
Title | Handbuch der Frischwasser - und Abwasserbiologie, Biologie des Trinkwassers, Badewassers, Fischwassers, Vorfluters und Abwassers, Band 1 |
---|---|
Author | H. Liebmann |
Year | 1951 |
Volume | Band 1 |
Reference | Liebmann, 1951, Taf. XI. |
- ID
- Liebmann-1951-Taf.XI
- Year
- k.A.
- Description
- Die häufigsten Schnecken der beta-mesosaprober Tümpel und Teiche. 1. Limnaea stagnalis, Schlammschnecke, Vergr. 1/1. 2. Limnaea auricularia, Ohrschlammschnecke, Vergr 1/1. 3. Limnaea palustris, Schlammschnecke, Vergr.1/1. 4. Planorbis corneus, große Tellerschnecke, Vergr. 1/1. 5. Acroloxus lacustris, Teichnapfschnecke, Vergr. 3fach. 6. Paludina vivipara, Sumpfschnekce, Vergr. 2fach. 7. Bythinia tentaculata, Sumpfschnecke, Vergr. 3fach. 8. Valvata piscinalis, Kamm- oder Federschnecke, Vergr. 4fach.
- Persons
- Liebmann, Hans
- Places
- k.A.
- Keywords
- Makroorganismen · Medientechnik · Objekte · Organismen · Tiere · Zeichnung