" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Extended Search
Go to hit #
 

65. Eichenallee

Detailed view of the current image

Source

Title Naturschutz in der Geschichte. Daten, Personen, Konflikte, Institutionen Secondary Author: D. Frohn
Author F. u. M. z. G. d. N. i. D. Archiv
Publisher Stiftung Naturschutzgeschichte
Place Published Königswinter
Year 2009
Reference Archiv, Forum und Museum zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland, 1900, 2
ID
Museum_fuer_Geschichte_des_Naturschutzes-2009-2
Year
k.A.
Description
Eichen am Krähenberg – Lauenstein am Ith, um 1900.
1886 drohte die Eichenallee hinter der so genannten Knabenburg, der Sommerresidenz des Berliner Komponisten Ernst Rudorff, einer Flurbereinigung zum Opfer zu fallen. Rudorff kaufte die die Eichenallee kurzerhand dem Lauensteiner Magistrat ab. Dieser Kauf stellt eine er frühesten zivilgesellschaftlichen Naturschutzaktionen dar.
Persons
Archiv Forum und Museum zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland · Rudorff, Ernst
Places
Lauenstein
Keywords
Bäume · Foto · Foto/Zeichnung · Landschaft · Makroorganismen · Medientechnik · Naturschutz · Objekte · Organismen · Personen · Pflanzen · sozio-politischer Kontext · Szene