" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Thesaurus Search
Go to hit #
 

44. Gottlieben

Detailed view of the current image

Source

Title Luftfahrt am Bodensee - Luftbilder einst und heute
Author F. Thorbecke and P. Pletschacher
Year 1985
Reference Thorbecke, Pletschacher, 1926, 118
ID
Thorbecke-1985-118
Year
k.A.
Description
Gottlieben

Schloß Gottlieben war ursprünglich eine wehrhafte Burg, von der heute noch die zwei altersgrauen Türme stehen. Es wurde im Jahre 1250 von dem Konstanzer Bischof Eberhard II. erbaut und diente als Sommersitz der Konstanzer Bischöfe. Während des Konzils von Konstanz saßen Hus, Hieronymus von Prag und der abgesetzte Papst Johann XXIII. im westlichen Turm gefangen. Napoleon III. ließ das Schloß in gotischen Stile umbauen. Das schweizerische Dörchen besitzt schöne ate Häuser.

Schloß und Dorf Gottlieben
Persons
Pletschacher, Peter · Thorbecke, Franz
Places
Bodensee · Gottlieben
Keywords
Dorf · Foto · Gewässer · Gew?sser · Luftbild · Medientechnik · Objekte · See · Standorte · Ufer