" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Extended Search
Go to hit #
 

323. Pflanze in Schlafstellung

Detailed view of the current image

Source

Title Das Rumphius-Phänomen und die primäre Bedeutung der Blattgelenke
Author K. Goebel
Year 1916
Journal Biologisches Zentralblatt
Volume 36
Issue 2 und 3
Pages 4 - 116
Reference Goebel, 1916,50
ID
Goebel-1916-1
Year
k.A.
Description
Fig.1. Phyllanthus Urinaria, oberer Teil einer Pflanze in Schlafstellung. Nur die obersten Blätter der Pflanze haben typische Schlafstellung. Bei den zwei unteren sind die Blattspitzen statt nach aufwärts etwas abwärts gekehrt.
Persons
Goebel, Karl
Places
k.A.
Keywords
Blütenpflanzen · Foto · Institutionen · Makroorganismen · Medientechnik · Objekte · Organismen · Pflanzen