" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Extended Search
Quick Search  

Result Set

Results per page

Page of 2

29 hit(s) for Sache=netz in 1987 images

Displaying 1 through 20

  • Image preview

    1. Tiefennetz

    ID
    Fric+Vavra-1894-4
    Year
    n/a
    Description
    Fig.4.

    » Details

  • Image preview

    2. Geräthschaften zurrUntersuchung der Süsswasserfauna

    ID
    Fric+Vavra-1894-5
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 5. Geräthschaften zur Untersuchung der Süsswasserfauna bei der fliegenden zoologischen Station. 1. Pelagisches Netz aus Seidenstoff. 2. Stabnetz aus Müllertuch zum Fischen in 1 m Tiefe. 3. Mit Gewichten beschwertes Netz zum Fischen in verschiedenen Tiefen, zum Stranguliren eingerichtet. 4. Grober Kescher zur Hebung des Bodenschlammes. 5. 0,5 m = Massstab. 6. Thermometer. 7.,8. Metallsiebe zum Waschen des Schlammes. 9. Gewicht zur Tiefenmessung. 10. Drathstellage für die Gläser. 11. Kleines Aquarium. 12., 13. Wasserkanne. 14. Links untern steht der Plan des Teiches.

    » Details

  • Image preview

    3. Handnetz

    ID
    Fric+Vavra-1894-7
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 7. Das kleine Handnetz.

    » Details

  • Image preview

    4. Planktonnetz

    ID
    Hentschel-1923-1
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 1. Planktonnetz (großes Vertikalnetz). Nach Chun.

    » Details

  • Image preview

    5. Hutchinson

    ID
    Hutchinson
    Year
    n/a
    Description
    not available

    » Details

  • Image preview

    6. Planktonnetze

    ID
    Lenz-1928-28
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 28. Planktonnetze nach APSTEIN und LANGHANS. Phot. LENZ.

    » Details

  • Image preview

    7. Zugnetz

    ID
    Liebmann-1951-118
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 118. Zugnetz, das durch starkes "Pilztreiben" in einem Fluß vollkommen verstopft ist. Aus Liebmann 1940.

    » Details

  • Image preview

    8. Fischer am Limfjord

    ID
    Petersen-1918-10
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 10

    » Details

  • Image preview

    9. Fischer am Limfjord

    ID
    Petersen-1918-7
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 7.

    » Details

  • Image preview

    10. Felchennetz

    ID
    Schmalz-1926-2
    Year
    n/a
    Description
    2. Wollmatinger Ried bei Hochwasser aus 200 m Höhe. Im Hintergrund Wollmatingen und Drumlinlandschaft der Bodanhalbinsel. Felchennetz an Stangen zur Laichzeit (die beiden Kehre).

    » Details

  • Image preview

    11. Felchenfischer

    ID
    Schmalz-1926-3
    Year
    n/a
    Description
    3. Beim Lösen der Felchen aus dem Felchennetz zur Laichzeit.

    » Details

  • Image preview

    12. Zuggarnfischer

    ID
    Schmalz-1926-4
    Year
    n/a
    Description
    4. Zuggarnfischer beim Ziehen.

    » Details

  • Image preview

    13. Legböhren

    ID
    Schmalz-1926-6
    Year
    n/a
    Description
    6. Legböhren (auf Hecht) mit kleinem Fach im Seerhein

    » Details

  • Image preview

    14. Instrumente

    ID
    Steiner-1919-61
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 61 Verschiedene Hilfsmittel zum Sammeln der Lebewelt eines Gewässers. a Reuse oder Fangkorb, b Schabber, c große, breitseitige, glattrahmige Dredsche, d Dredsche mit halbrundem Hügel, e kleine, breitseitige, glattrahmige Dredsche, f Schraper oder Pfahlkratzer, g Dredsche mit gezacktem Hügel, h Hamen, i Planktonnetz, große Form, k Planktonnetz, kleine Form, l Stocknetz, m Handwinde. ( Nach Plate aus Neumayer, Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen, Bd. II. Verlag D.M. Jänede, Leipzig.)

    » Details

  • Image preview

    15. Werbeanzeige

    ID
    Steiner-1919-Werbung1
    Year
    n/a
    Description
    not available

    » Details

  • Image preview

    16. Forschungsboot

    ID
    Voigt-1902-90
    Year
    n/a
    Description
    D. Stationsboot mit Schliessnetz auf dem Gr. Plöner See

    » Details

  • Image preview

    17. Exkursion

    ID
    Voigt-1905-0
    Year
    n/a
    Description
    not available

    » Details

  • Image preview

    18. Schloß Gottlieben

    ID
    Wepfer-1981-83
    Year
    n/a
    Description
    Schloß Gottlieben, vom Wollmatinger Ried aus gesehen, halb hinter Bäumen versteckt, erscheint als Mittelpunkt dieses bewegten Bildes. Der Photograph versuchte, das Dampfschiff "Neptun" noch zu erwischen, bevor es vors Schloß rutschte - das gelang ihm auch; daß dabei die Uferlinie etwas schief zu liegen kam, mag man ihm nachsehen. Der "gestellte" Fischer wird seine Reuse demnächst im Schiff plazieren, um darin Hechte und Aale zu fangen. Die Einheitsgemeinde Gottlieben ist die flächenmäßig kleinste Gemeinde der Schweiz.

    » Details

  • Image preview

    19. Schließnetz

    ID
    Wundsch-1927-305
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 305. Einfaches Schließnetz. (Nach dem Katalog von Friedinger, Luzern)

    » Details

  • Image preview

    20. Schließnetz

    ID
    Wundsch-1927-306
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 306. Einfaches Schließnetz. (Nach dem Katalog von Friedinger, Luzern)

    » Details